Montag, 4. August 2008

Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka


Schritte ins Erwachsenleben, die vierundzwanzigste.
Handyvertrag. Jippie. Auch wenn ich etwas verwirrt bin was dieses Zeichen auf dem Display bedeutet und ich hoffe, dass ich bald meine alte Handynummer wieder nutzen kann und überhaupt. Aber irgendwie ist es schon schön. Ich hab ein Handy, aber niemand hat die Nummer. Wie angenehm. Wie schön. Wie - hach.
Muss daran denken in zwei Monaten dieses eigenartige Zusatzpaket zu kündigen. Muss daran denken. Nicht, dass ich es mir aufgeschrieben hätte ...

Muss noch daran denken zu kontrollieren ob sich der Krankenkassenwechsel nun vollzogen hat oder nicht. Ich krieg doch nie was mit. :ugly:
Will klein und dumm und minderjährig und Schüler sein und am Mittwoch diese neue Anwaltsserie mit George Michael angucken. :ugly:
Will nicht ständig mich um Dinge kümmern. Bin nicht geeignet dafür. Befürchte immer das schlimmste. Sicher ist bei dem Handyvertrag irgendwo ein Hacken. Aber. 150 Frei-SMS. :liebe: Sicher ist es sehr sinnfrei wegen 7 Monaten noch die Krankenkasse zu wechseln. Aber. Wenn die Arbeit es so will ... Meh.

7 Monate. Ich will ja jetzt keine Panik schieben oder so ... Darf ich trotzdem kurz im Kreis rennen? Ich mag nicht. Also im Kreis rennen schon. Aber das bedeutet, dass ich in 8 Monaten irgendetwas anderes machen werde von dem ich noch nicht weiß was es sein wird, weil.
Ganz ehrlich.
Ein Jahr BOS wäre ja noch in Ordnung gewesen.
Ein Jahr BOS und vorher ein halbes Jahr Französisch lernen - naja. Wäre noch in Ordnung gewesen.
Ein Jahr BOS und vorher ein halbes Jahr Französisch lernen und nebenbei noch den Rest des Jahresstoffes lernen - nein. Nein. Nein. Nein. Nein.
Tut mir leid.
Haltet mich für faul. Für dumm. Für zukunftsverschlossen. Für was weiß ich.
Aber!
Ich weiß wo meine Grenzen sind. Ich bin eh schon nicht sehr sprachbegabt. Aber mit einem VHS-Kurs hätte ich schon irgendwie ein bisschen Französisch lernen können.
Aber dann noch Mathe! Nein. Nein. Nein.
Dann halt nicht Buchwissenschaft. :mittelfinger:
Ich hätte noch Bibliothekswesendings gefunden ... muss mal an einem freien Tag noch mehr Dinge suchen. Irgendetwas wird sich doch finden lassen. Und wer jetzt als erstes Leipzig schreit ist sowas von draussen.



Lach- und Sachgeschichten zur Erheiterung der Leserschaft:

Mein Bett ist kaputt.
(Pause für Lachanfälle pubertärer Art)
Ja, mein Bett ist kaputt. Und nein, weder ich noch Holzfäller waren daran beteiligt! Ha!
Denn es begab sich zu einer Zeit, da ging das kleine Marina-Kind zu ihren Vater und sprach:
"Höret! Mein Bett, dass quietscht schon so lange und langsam stört mich das doch etwas sehr, kann man da nix machen?"
Und der gütige Vater antwortete seiner einzigen und erstgeborenen Tochter:
"*grummel* *motz* Auseinanderschrauben *motz* *grummel*"
Das kleine Marina-Kind stimmte diese Aussage gar nicht froh und sie zog zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruderherz in diverse Fachgeschäfte für Schlafgelegenheiten, die NICHT aus Schweden kamen, doch wurde sie nicht fündig, da ihre Schlafgelegenheiten die Nicht-EU-Kompatible-Breite von genau einem Meter umfasste.
Daheim angekommen stellte sie fest, dass ihr herzensguter Vater sich doch herabgelassen hatte und Schaumgummistücke am Bett angebracht hatte.
(Einschub der Autorin: Ich habe noch NIE etwas so dummes gesehen ...)
Und so testete die kleine Marina, ob diese neumodische Vorrichtung das nervige Quietschen einschränkte. Doch das Ergebnis war eher ... geringfügig.
Doch was nun geschah, kann man nur als Schichsalswink bezeichnen.
Bruderherz steigt auf das Bett. Linke hintere Ecke. Um besser aus dem Fenster zu gucken. (... warum man dazu immer in mein Zimmer gehen muss ist mir ein Rätsel ...)
Ratsch.
Ratsch.
Leise, aber ich habe es gehört.
Mutter befindet sich auch im Zimmer. Zum Aus-Dem-Fenster-Gucken. Mutter möchte testen ob das Bett noch quietscht.
PENG.
Lattenrost liegt auf dem Boden.
Wo er ganz sicherlich nicht hingehört. Und ich meine - ich kenn mich mit handwerklichen Dingen nun wirklich nicht aus. Aber.
Die haben mein Bett zerstört!
Und wem wird unterstellt, dass er/sie das mit Absicht gemacht hat? Um die wahnsinnig geniale Arbeit des Herrn Vaters zu sabotieren?
Richtig.
Natürlich mir.
Und nun. Nun habe ich ein kaputtes Bett, welches mit Monsterschrauben wieder zusammengeflickt wurde. Gut, es ist ja eigentlich nicht viel kaputt. Die Leiste, wo das Lattenrost drauflag ist halt runtergekracht, aber trotzdem.

Anscheinend muss mein Bett wahnsinnig wertvoll sein. Welchen anderen Grund gibt es dieses Ding noch aufzuheben? Ich mein - ich hätte mir das neue Bett schon selber gekauft. Meins und so.
Aber ich finde ja keins.
Mist, Mist, Mist.

Aber - jetzt quietscht es in anderen lustigen Tonarten!
:ugly:

Say no to the world


Ja, ich bin etwas ... schlecht geworden. Unproduktiv. Ich weiß nicht woran es liegt, aber es betrifft alle Tippbeschäftigungen, was mir auch sehr leid tut.
Jedenfalls. So zum Abschluss des Schulbockes. Des Schuljahres. Da können wir ja mal wieder was schreiben.
Möchte kurz angeben. Habe nun endlich meine Note für die Hausarbeit in Filmgeschichte bekommen. Wir erinnern uns wage? Marie Antoinette, ne.
...
Eine Eins! *im.kreis.spring*
Mühe lohnte sich. Verzweiflung lohnte sich. Jaja, so mag ich das. Leider, leider, leider konnte ich meinen mündlichen Vortrag nicht mehr halten, weil drei Menschen länger als 30 Minuten gebraucht haben und somit für mich keine Zeit mehr blieb, aber egal. Zwar hätte ich gerne die Chucksszene gezeigt um zu sehen wieviele Leute die Chucks - sehen, aber damit kann ich leben.

Und nun. Zum Zeugnis.
Leider muss ich sagen, dass es vollkommen langweilig ist. Genau die selben Noten wie letztes Jahr. Genau der gleiche Durchschnitt. Aber das freut mich sehr, weil ich eigentlich schon damit gerechnet habe in Englisch eine Vier zu bekommen. Weil schläääächt. Me good speak english!
Jahreszeugnis 2008
Sozialkunde - gut
Sport - sehr gut
Englisch - befriedigend
Allgemeine Wirtschaftskunde - gut
Rechnungswesen und Controlling - gut
Buchhandelsbetriebslehre - sehr gut
Literaturkunde - gut
Bibliografie - sehr gut
Verlagswesen - gut
Filmgeschichte - sehr gut
Ausländische Literatur - sehr gut

Die höfliche, stets freundliche Schülerin beteiligte sich aktiv am Unterricht. Ihr Verhalten war stets einwandfrei.
Niedlich, ne. Wie gesagt. Alle Noten gleich nur Literaturkunde und Buchhandelsbetriebslehre haben getauscht was mich ein wenig traurig stimmt, weil Literaturkunde ist Liebe und ich hab mir die Note durch eine doofe 3 in der ersten Ex versaut. Meh.

Und weil Ferien ja überbewertet sind, werden wir am Montag in eine neue Abteilung kommen. TheoPäd! Theologie! Pädagogik! Psychologie! Eso-Tanten! Yay. Das wird ... spassig.
So. Nun darf das Volk meine Noten bejubeln, ich werde essen. Vielen Dank.

Mittwoch, 25. Juni 2008

Ein Leben in Pausen

Yeah, let's go.
Ja, ich leide unter akuter Langeweile ... auf meinem tollen Arbeitsplan stand K (also Beginn 9 Uhr), auf dem Plan in der Arbeit L (Beginn 11.30 Uhr ... merken wir was?). Und weil im Zweifelsfall der Plan in der Arbeit eh immer Recht hat, hab ich nun die Ehre, das Vergnügen und die hochgezeichnete Aufgabe die Zeit bis 11.30 Uhr tot zu schlagen. *fliegenklatsche*
Meh.
Wie sagte Heidi es doch so schön?
"In München könntest du wenigstens in einen Park gehen!"


Im Moment sitze ich sinnfrei auf dem Rathausplatz herum und schreibe sinnfrei in ein Heft, dass ich gerade für unglaubliche 49 Cent käuflich erworben habe. Doppelheft, DIN A 4, kariert. Man weiß ja nie.
Hier ist - null los. Die meisten Leute sind so schlau und schlafen. Oder dürfen arbeiten.
"Mach doch eine Doppelschicht!", meinte Holzfäller.
Abgesehen davon, dass mir das Wort Angst macht und meine Chefin wahrscheinlich wahnsinnig begeistert wäre, wenn ich so viele Überstunden aufbaue (Okay - 2 1/2 Stunden, aber trotzdem - Oh, wenn ich es aufschreibe, erscheint es mir gar nicht mehr so viel ...) habe ich nicht so viel Muse von 9 bis 20 Uhr durchzuarbeiten. Dankeschön.
Um noch mehr zu jammern. Mir tun meine Füße weh. Natürlich musste ich gestern Mehdchen spielen und 2 Paar (!!!) neue Schuhe kaufen und eins (weil beide wäre dum ...) gleich heute anziehen. Und schon der kurze Weg zum Bus strapazierte meine Schmerzgrenze aufs Äußerste. Yay.


Sie sind aber sehr herzallerliebst.
(Oh! Eine Schulklasse! Wie ... spannend)
Wenn es jetzt zu regnen anfängt ... Spüret den Zorn!
Jedenfalls. Feine Schuhe, welche weh tuen.
Wir gaben eh gestern viel zu viel Geld aus.
Sonnencreme.
2 Tops.
2 Paar Schuhe.
Mückenstift (Oh, ich sehe sehr verstochen aus. Ammersee ist zwar voller Liebe und so, aber stechende Fliegtiere mal so gar nicht. Und wir lernten: Grüne Decken ziehen genau diese Lebewesen an ... Hätte man mir ja mal sagen können)
Insgesamt 70 Euro weg.
Erschreckend.
So. Weiterentwicklung. Noch 45 Minuten und ein Tisch!
Wir waren bei Schuhladen, der aber leider nicht die SchuheofLove hatte (kariert, Schläppschen, Schleife, Totenkopf) und so machten wir uns auf die Suche nach Blasenpflaster.
Das hört sich jetzt voll nach Weichei an, ne.
Aber!
Ich kann mit Schmerzen umgehen. Doch leben wir in einem Zeitalter, in dem man auch was gegen Schmerzen unternehmen kann.
Informationen, die man nicht braucht:
Ich habe meine Tage ca. 5 Jahre lang ohne Schmerzmittel ausgehalten, doch wieso sollte ich nicht die Pharmaindustrie geldtechnisch unterstützen?
(Deh! Es regnet! Muss noch 100 Meter bis zur Arbeit laufen. Meine Haare! Meine Haare!)
Also. Blasenpflaster. Grandios. Es schmerzt noch ein wenig, aber das halte ich aus. Ein Nacktmull kennt keinen Schmerz oder so ähnlich.
Überlege mir gerade eine Strategie trocken in die Arbeit zu kommen.
Wenn ich mir jetzt das Tablett hier ausleihe ... gut, die sind dann nicht so begeistert.
Einen Schirm aus den Servietten basteln?
...
War ja nur so eine Idee.
Ich habe nie behauptet, dass meine Ideen besonders sinnvoll und grandios sind.
Ich mein - grüne Decke in der Nähe von flüssigen Dingen in groß. See. Deh. ERfordert schon ein besonderes Mass an Ignorierfähigkeit.
Aber es war schön.
Ammersee-Rund-Laufin.
So könnte man es nennen.
Warum waren da auch nur Privatbesitze an Privatbesitzen? Wo bleibt denn da die Öffentlichkeit?
Egal.


Dafür Abends-Nachts Cabrio fahren, was schon besonders grandiost ist.
Diese Jugend immer.
So sind wir eben.
Nun muss ich sinnfreierweise ein Lied zitieren:
"Ich bin jung und willig, extravagant und schwierig."
Yo!Und um das "extravagant" noch ein bisschen raushängen zu lassen:
Sonntag! 16 Uhr! Tunesien!
2 Wochen, all inklusive, Gott wir werden uns so zulaufen lasssen.
(Das wollte ich schon immer mal schreiben ...)
Pärchenurlaub. Es wird interessant.
Bin noch am überlegen, ob 3 Bücher wirklich reichen, ob ich noch Bis(s) zum Morgengrauen mitnehmen soll oder strebermäßig die "Kleine Geschichte der deutschen Literatur".

Und erwähnte ich schon, dass "Moonlight" sehr herzig ist weil Vampir, zwar nicht Edward, aber ich mag den irren Blick beim Blutsaugen. :herzchen:
Ja, ich gehe es hiermit offiziell zu, früher war ich ein Buffy-Fangirlie.
(Und sehr erstaunt, dass Herr Holzfäller Buffy nicht kannte - die haben anscheinend noch nicht sehr lange Fernsehanschluss auf dem Lande ...)
Vampire rocken und so.
Trotzdem würde ich nie bei dieser bedenklichen Emogruppe aus Folge 1 mitmachen. Blutrituale! Geht mir wech damit, das geht so schlecht aus Klamotten raus!
So. Ich wage es nun und renne zur Arbeit, im Moment regnet es nicht, zwar noch eine halbe Stunde zeit, man weiß ja nie ...
Tada! Wieder da.
Das muss für den Leser wahrscheinlich wahnsinnig langweilig sein. Diese Sprunge, die er mitkriegt, aber dann doch nicht wirklich.
In der Zwischenzeit bekam ich eine Postkarte von Heidi ("Kommt Urlaub eigentlich von alten Blättern?" und "Tunesien hört sich so nach Asien an!") und eine Rechnung vom Reiseabteilungsleiter in die Hand gedrückt, wo ich mich frage was ich mit der jetzt machen soll ... offiziell arbeite ich noch gar nicht!
Oh, es ist gar keine Rechnung, nur eine Mitteilung welche Bücher gerade nicht lieferbar sind. Das große Buch der Alpenbahnen beispielsweise. Nicht traurig sein.

"Vom Saarland über die östlichen Mittelgebirge bis zur Donau Platzregen und Gewitter. Im Laufe des Tages auch im Alpenraum kräftige Gewitter." (Wortwiederholung!), sagt der Wetterbericht der SZ, der unter dem Heft lag/liegt/dings.
Als hätte ich das noch nicht gemerkt.
Noch 10 Minuten, aber ich werde langsam gehen. Später kann ich berichten wie sich die Blasenpflaster bewährt haben. Wenn ich nicht schon im Krankenhaus liege und sie mir die Füße abgenommen haben.
Liege nicht im Krankenhaus. Habe die Theorie, irgendwann gewöhnt man sich an den Schmerz. Abgesehen davon spüre ich gerade nur NASS an meinen Füßen, weil wir lustig-fleißig die Wägen vor dem Laden geputzt haben.
Schöne Abwechslung, besonders bei schwülen Wetter.
Hach, hach und so.
Habe heute eindeutig zu viel gegessen.
(Okay - habe heute wahrscheinlich so viel gegessen wie ein normaler Mensch an einem normalen Tag ...)
1 Himbeer-Sahne-Schnitte
1 Chicken Nugget Burger mit Pommes
1 Dönerbox mit Pommes und Fladenbrot.
(Komme mir doof vor das aufzuzählen ...)
Schäme mich jetzt kurz - und möchte darauf hinweisen, dass ich keine Essstörung habe, bittedanke für die Aufmerksamkeit.
Noch 10 Minuten Pause.
Entdecke gerade meine (Wieder-)Liebe für Billy Talent. :herzchen:
Und dabei mag ich keine "Ins-Mikro-Gröll-Musik". Aber ihn (wie immer er auch heißen mag ... Billy?) versteht man wenigstens noch. Jedenfalls.
Letztens guckte Abteilungsleiterin so komisch als ich meinte ich wäre mit Heidi bei Wir sind Helden gewesen.
"Ich dachte du hörst eher so Hardrock-Sachen."
Böh?
Angeblich guck ich ein wenig danach aus. Was mich etwas beunruhigt.
Memo am mich. Mehr Mehdchenfarben tragen.
Eindeutig.
Kurze Angst. Schon 10 Seiten geschrieben und das ganze muss ich auch noch abtippen. Will Lob, Anerkennung und Dankesgesänge wenn ich es geschafft habe diesen ganzen Schwachsinn tastaturtechnisch wiederzugeben ...


Werde sterben. Entweder an den beiden genmanipulierten Blasen oder an einem schrecklichen Infektionsvirus (der nach mir benannt wird, weil selbst House ihn nicht kannte ...), den ich mir durch das barfusslaufing in Augsburg zugezogen habe.
Aber! Ich konnte nicht mehr.
Blasenpflaster hin oder her, es hat einfach nur noch weh.
Und wenn ich das richti sehe ist in der aufgeplatzen Blase eine neue kleinere Blase. Die vermehren sich an mir!!!
Werde sterben.
Oh ja, jammern kann ich besonder gut.
Awww! Klimatisierter Zug! Die grandiöseste Erfindung der Menschheit.
Ist es dumm (dum!), sich um 21 Uhr zu verabreden, wenn man erst um 21 Uhr und ca 5 bis 8 Minuten am Heimatbahnhof ankommt?
Nö ...
Eigentlich wollte ich ja meine Füße versorgen (dämliche Titel schwirren in meinen Kopf: Soweit die Füße tragen ...), aber! Holzfäller zu Mitleid zwingen ist sehr viel unterhaltsamer und ich gebe es ja zu - ich steh auf Schmerzen ...
Nun reicht es aber wirklich.
Das war ein Tag in Pausen.
Liebevoll ausgeschmückt und mit herzigen Fotos versehen von und mit und zu Marina.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.
Es folgen bitte die
Mitleidsbekundungen,
Blumensträuße,
Pralinenschachteln
und
Gute-Besserungswunsch-Postkarten.
Knicks und Kuss.
Marina.

Donnerstag, 19. Juni 2008

Dann brech ich dir deinen Fahrradsattel


Schon eigenartig zu welchen unhumanen Zeiten ich immer das Bedürfnis habe zu schreiben. Gut, es ist "schon" 07:44 Uhr, aber eben! In 20 Minuten müssen wir frisch, fröhlich, munter an der Haltestelle stehen.

Kind, könnte ich jetzt sagen, Kind, du hättest sicherlich noch 5 Minuten mehr, wenn du dich nicht gerade eben noch spontan umgezogen hättest.
Aber!
Rock!
Rock of love!
Gut, es ist viel zu kalt, deswegen auch Rock of Love über Jeans, und ja jetzt darf der mütterliche skeptische Blick folgen. Ich mag das! *pubertär*

Aus dem Leben eines entsingleten Mehdchen.

Wecker of doom weckt (!!!), um halb 7 sitze ich weder frisch, noch fröhlich geschweigeden (je länger ich das Wort angucke, umso hässlicher wird es) munter im Auto des Herren Holzfällers. Oh! Sensationsverbreitungswahn. Erwähnte ich schon das neue Auto des Herren Holzfällers?
Ein Tigra. In Silber. Cabrio. :herzchen:
Ja, darf ich vorstellen, der Herr Holzfäller ist jetzt unter die Polohemd-Kragen-Aufsteller gegangen.
Ein bisschen - das behaupte ich jetzt einfach mal so - verdankt er mir ja das Auto, ne. Auch wenn ich lieber nicht beteiligt wäre.
Egal.
Halb Sieben.
Ich bin schockiert.
Von mir selber und so. Kind, wo ist deine schöne Einstellung zum Thema Schlaf geblieben?
Weg!
Weg ist sie! (Und ich bin wieder allein, allein *fanta.vier*)
Schlaftrunken sitzen wir wenig später in der heimischen Küche und warten darauf, dass Menschheit aufwacht. Beziehungsweise bis ich endlich zum Bus gehen kann. Kann ja nicht jeder schon um 7 Uhr mit Arbeit anfangen. Will auch gar nicht jeder schon um 7 Uhr mit Arbeit anfangen.

Weil Urlaub bald ansteht (kurzer, angeberischer Zwischenkommentar: Noch 11 Tage!!!), kaufte ich nun schon (die erste Ladung?) Urlaubslektüren.
Mrs. Dalloway - Virginia Woolf weil wegen Liebe und Sätzen und Gedanken und Bewusststeinsströme und überhaupt.
Anleitung zum Entlieben. Joah. Mitläufer. Neugier. Weil mich sonst Abteilungsleiter immer so böse anguckt weil er extra wegen mir mehr bestellt hat. Und überhaupt. Mal gucken.

*knicks* Das geht mit Rock viel tollerer und sieht auch besser aus!

Mittwoch, 4. Juni 2008

Ein Safarinachmittag durch einen Gedankendschungel


Yay. Lass uns auf "Kleines Emo-Kind" schalten. Dummerweise höre ich dafür die falsche Musik. So ein Mist aber auch. Ein Grund in der Ecke zu sitzen (zu liegen!) und Gedichte zu schreiben? Abgesehen davon, dass ich sehr schlecht dichten kann.
Schreckliche Zivilisationsprobleme:
Was lese ich als Nächstes? Da hat man einen Stapel von 6 Büchern (hört sich ausgesprochen sehr viel dämlicher an ...) hier liegen und kein Einziges spricht einen im Moment an. Ich muss mir neue Bücher kaufen. Ich muss mir ein neues Bücherregal kaufen. Ich muss - Ruhe geben. Es gibt sicherlich wichtigeres. Beispieslweise. Und sowieso und überhaupt. Ich möchte gerne etwas anspruchsvolles - klassisches lesen. Zum angeben in der Schule. Zum Streber werden. Aber. Woher nehmen? Denn zuallererst bräuchten wir einen Autor.

Gott, ist das langweilig. Die Menschen gähnen schon.
Sex, Drugs and Rock'n'Roll.
Mit keinem kann ich dienen. Tut mir leid.
Virginia Woolf hat einen sehr faszinierenden Schreibstil. Um mal Arbeitsblätter aus der hochgeschätzten Schule zu zitieren:
"Die äußere Handlung tritt in den Hintergrund zugunsten Gedanken, Gefühlen, Erinnerungssequenzen."
Das ist doch nett. Das schrieb zwar nicht Mrs. Woolf (ich vermute mal sie war verheiratet. Auf jeden Fall war sie sehr hübsch, wenn ich das aus dem Bild richtig deute), aber trotzdem.
"Denn der Himmel allein weiß, warum man es so liebt ..."
Hach, ich könnte so viel zitieren, doch das geht nicht. Eigene Gedanken, Kinder, wir brauchen eigene Gedanken.
Lieblingswörter: Chamäleon-Feuerwerk. Valium-Gesellschaft. Geschwindigkeit gibt Stabilität. I was born to be a dancer. Grundloses Geheule, das gar nicht so grundlos ist wie man sich einreden will. Explosionen. Autounfall (Ha! Noch so eine Unterschätzung. Wir unterschätzen ja nur. Außer Schlaf. Schlaf ist überbewertet. Wer schläft, liebt nicht!) Hollywood und Rosamunde Pilcher.
Jetzt sind wir draussen.
Und alles nur wegen dem surrealen gelben Mann am Bahnhof, der dort nicht mehr steht, nur noch in unserer Erinnerung steht, es sind dort nur noch zwei Löcher, zwei Löcher und der helle Boden auf dem er einmal stand erinnern noch an den gelben Mann, erinnert sich sonst noch wer an den gelben Mann?
Ich mag den Satz, ich mag Bandwurmsätze.
Weil.
Fadenheftung. Fadenführung. Satzzeichen. Wer braucht schon Satzzeichen? Molly Bloom braucht keine Satzzeichen, da sieht man es doch. Die Feministin, die mit den lilanen Latzhosen und dem brennenden BH (tut das nicht weh?), die Feministin schreit:
"Frau sieht es auch!", bevor sie von den Feuerwehrmännern (!!!) geöscht wird. Keine politisch inkorrekten Hexenverbrennungen, meine Damen und Herren. Wir waren bei Rosamunde bevor wir draussen waren.
Warum nehmen wir immer die schlimmste vorzustellende Situation an?
Mehr Liebe. Mehr rosa.
Wenn wir alle unser Herz so durch die Gegend tragen würden wie in einer choleserinarmen Margarine Werbung, wäre dann alles besser, alles schöner, alles voller Liebe?
Ein kleines knuddeliges Stoffherz als ständiger Begleiter.
Man bedenke die Möglichkeiten.
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen!
Menschen, die für andere Menschen ihr Herz tragen. So viel Liebe! Kaum vorstellbar.

Rehrückenspeckspicknadel. Damit sollten literarisch hochwertige Texte beginnen. Ein weiteres neues Lieblingswort. Überhaupt sollte man viel öfter außergewöhnliche Wörter im Alltag benutzen. Labsal. Ich schreie es in die Welt hinaus: Mensche, schreie ich, Menschen benützt öfter das Wort "Labsal"! Was immer es auch genau bedeuten mal. Man muss ja nicht immer wissen was man sagt. Was für ein weiser Satz. Zusammenhangslos, um am Wirginia Woolf zu erinnern. Der Erfinder der Pringles-Verpackung wurde in eben einer solchen Pringles-Verpackung beerdigt. Wer noch stellte sicht jetzt eine überdimensionale Chipsdose vor? Gemeint ist aber seine Asche. Irgendwie - makaber. Irgendwie - erheiternd. Irgendwie - schwachsinnig, warum steht das in der Zeitung?
Insgesamt bleibt festzustellen: Aussterben ist langweilig.