Sonntag, 3. Dezember 2023

Lesezeit im November 2023.

Das mit der Leseliste im November hat erstaunlich gut funktioniert. Ich hatte mir vorgenommen, wieder mehr englischsprachige Bücher zu lesen und nun sind direkt vier der sechs gelesenen Bücher im November auf Englisch! Ob das im Dezember so weitergeht? Nachdem ich gestern beim Markt der unabhängigen Verlage im Literaturhaus München zwei neue Bücher gekauft habe, die ich (mal wieder) direkt lesen möchte, stehen die Chancen nicht ganz so gut. Ende des Monats wird ein Blick auf die Leseliste mehr verraten ... 

Jetzt aber erst einmal zu den Büchern, die ich im November gelesen habe:

Mittwoch, 1. November 2023

Lesezeit im Oktober 2023

Auf Wiedersehen, Oktober, du warst ganz schön buchlastig durch eine besonders intensive Zeit auf der Frankfurter Buchmesse und einige sehr gute Lektüren. Insgesamt sind acht gelesene Bücher zusammengekommen. Für den kommenden November möchte ich mir vornehmen mehr englischsprachige Bücher zu lesen, weil das in diesem Jahr ein wenig zu kurz gekommen ist. Mal sehen, wie gut das dann klappt ... 


Samstag, 7. Oktober 2023

Bayerischer Buchpreis 2023: Die nominierten Titel

Am 07. November wird der Bayerische Buchpreis 2023 verliehen und es ist mir eine große Ehre, dass ich wie bereits im letzten Jahr den Preis als offizielle Buchbloggerin begleiten darf! Alexandra von BücherKaffee und Petra von LiteraturReich sind ebenfalls wieder mit dabei. 

Wer den Bayerischen Buchpreis noch nicht kennt:

In den Kategorien Belletristik und Sachbuch sind jeweils drei Titel nominiert. Die Jury diskutiert und entscheidet live vor Ort, in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz, über die Preisträger*innen. 

Dabei besteht die Jury in diesem Jahr aus Andreas Platthaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Marie Schoeß (Bayerischer Rundfunk) und Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung).

Für die Preisträger*innen gibt es 10.000 Euro und eine formschöne Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan. 

Nun aber zu der wichtigen Frage: Welche Titel sind denn nun nominiert?


Dienstag, 3. Oktober 2023

Deutscher Buchpreis 2023 - Die Shortlist #dbp23

Bereits seit dem 19. September steht die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023 fest und ich bin immer noch ein wenig überrascht über die Auswahl. Zwei Titel meiner Wunsch-Shortlist sind weitergekommen (»Vatermal« von Necati Öziri und »Die Möglichkeit von Glück« von Anne Rabe), doch ich hätte mir auch noch sehr gewünscht, dass »Kochen im falschen Jahrhundert« von Teresa Präauer auf der Shortlist landet.

Die offizielle Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023 sieht folgendermaßen aus:

Sonntag, 1. Oktober 2023

Lesezeit im September 2023

Acht gelesene Bücher im September fühlen sich an wie eine Schummelei, weil ich doch weiß, dass ich die ersten zwei Wochen an einem Buch gelesen habe, das nun aber nicht in dieser Liste auftaucht, weil ich es abgebrochen habe. Abgebrochen! Ich bin so schlecht im Abbrechen von Büchern und es tut auch immer noch weh daran zu denken. Doch vielleicht war es einfach nicht die richtige Zeit für das Buch und nächsten Sommer (ein versteckter Hinweis, um welches Buch es sich handelt) passt es besser. Wie dann aber trotzdem acht Bücher auf der Leseliste gelandet sind, verwundert mich weiterhin. Glücklicherweise waren einige sehr gute Titel dabei, die mir den Buchabbruch vertröstet haben.