Freitag, 30. Oktober 2009

Streberallüren.

Die Karten sind noch nicht da, aber ich bin guter Hoffnung. Nein, also. Dings. Ich bin NICHT schwanger. Irgendwie - ich sollte meine Sätze überdenken, bevor ich sie schreibe. Egal. Konfetti!

Gestern habe ich mir, nachdem Hasö noch lernen musste, ein Buch von mir zu ihm mitgenommen. Ein Studiumsbuch! Schockierend. Wirtschaftsinformatik. Weil. Ich sitze in der Vorlesung, der Dozent (mit beeindruckenden Augenbrauen ...) redet, ich höre was er sagt und verstehe kein Wort. Das ist so - frustrierend. Irgendwie. Und die letzte Übungsstunde war - dämlich. Ich meine, wie soll man lernen wie Excel funktioniert ohne PC? Weil alle PC-Plätze schon belegt waren ... Grandiöst. (Dafür zahle ich keine 500 Euro! *insider*)
Naja.
Jedenfalls ist Wirtschaftsinformatik eigenartig, ich habe Angst vor der Prüfung und irgendwie muss ich solch Zeug aber lernen.
Weil.
Mein Kontostand ist in letzter Zeit eher ... mau. Was ein bisschen doof ist. Da sagen die Menschen immer man soll fürs Alter sparen und durch das studieren gehen meine Ersparnisse gerade den Bach runter ...
Jedenfalls hatte ein Freund mal gemeint, dass es in München eine Firma gibt, bei der man relativ leicht einen Studentenjob bekommt. Ich bin nun nicht so naiv zu glauben, dass ich einmal gucke und gleich was finde, niemals würde ich mir sowas anmassen.
Aber.
Ich las gestern verschiedene Stellenanzeigen von denen und meine Gedankengänge waren in etwa so:
  • Marketingzeug - Yay! Hört sich doch interessant an!
  • Marketingzeugs im Internet - Internet ist immer fein!
  • Mitglied in Social Networks - hey, bin ich! Cool!
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften - Oh! Welch Zufall! Ich studiere BWL! :D
  • Kentnisse in "irgendein-Informatik-Buchstabensalat" - Äh ... äh ... äh? Mist?
Und das gleich dreimal hintereinander. Das ist - frustrierend irgendwie. Und das man bei dem Zeug, welches in Richtung Kommunikationsdesign/Design geht irgendwas mit Design studieren muss, hätte ich mir fast denken können ...

Nun ja. Dann wohl - eher nicht. Schade. Ich meine, das hätte dann wenigstens was mit meine Studium zu tun gehabt. Und wenn ich dann eh schon in München gewesen wäre. Hätte ja praktisch sein können.
Meh.
Deswegen dachte ich, lese ich Wirtschaftsinformatikbuch und werde schlau. Aber irgendwie - die reden von komischen Dingen, was Rechner sind und wie sie aufgebaut sind und bla und blu und ich hab doch keine Ahnung von.
Dafür erklären sie weiter hinten, was ein Blog ist, was ich immer ganz allerliebst finde.
Und überhaupt kann ich leider nicht sagen, dass das Buch blöd ist, weil - weiter hinten (in etwa da wo auch die Erklärung für Blogs steht ...) ist eine Fallstudie zum Buchhandel drinnen. Ich bin verliebt! Oh ja. Der Autor schreibt allerliebsterweise was von Kindle (dem E-Book von Amazon) und erklärt wie Amazon funktioniert und all das. Hach. Und ein Satz ist ganz niedlich:
"Wenn Sie diesen Text lesen, ist Kindle 2 wahrscheinlich auch schon hierzulande erhältlich."
Awww! Und er hat sogar recht, letztens las ich bei Amazon, dass das Kindle jetzt aus Amerika importiert wird.
Und überhaupt. Der Satz gefällt mir auch:
"Gedruckte Bücher haben durchaus ihre Vorteile gegenüber den elektronischen Konkurrenten: Sie sind besser lesbar und für die meisten Menschen einfacher zu benutzen. Sie dienen zur Raumverschönerung ... sie sind das ideale Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk, man kann sie verborgen und sie können, fallls sie nicht "passen", sogar umgetauscht werden (bei ungeöffneter Verpackung)"
Awww! Okay, abgesehen davon, dass das mit den ungeöffneten Verpackungen nicht stimmt (Kulanz und so - bei uns wurden alle Bücher umgetauscht sofern sie noch weiterverkaufbar waren) - ist er nicht süß? Raumverschönerung. Oh ja. Totally. Deswegen habe ich mir auch gerade eine Buchstütze gekauft für ... 29 Cent ... in rot. Okay. Rot ist doof bei meiner Wand, aber ich versuche nun sie anzumalen. Es ist eine Katze. Sie ist irgendwie süß. Eigentlich ist es ja doof, dass ich Buchstützen brauche, wenn ich doch Billy habe, aber in Billy ist gerade kein Platz mehr und deswegen stehen jetzt auf der Ablagefläche hinter meinem Bettkopfteil Bücher und da habe ich Angst, dass die mich mal im Schlaf erschlagen (was für ein - ruhmreicher, literarischer Tod wäre das denn) und deswegen Buchstütze.

Die ich jetzt anmale. In lila. Oder so. Mal gucken.

Montag, 26. Oktober 2009

Teeniephase 2.0

Lesen Sie hier. Einen verzweifelten Bericht einer verzweifelten Person (ich) über eine verzweifelte Sache.

Mitstudentin und ich sind ja bekanntlich Freaks, ne. Wir erinnern uns an die Kinokarten-Odyssee. Und nun sind wir auf einer neuen Kreuzfahrt des Irrsinns.

Am 14. November findet in München ein sehr (peinliches) Jugendtreff-Partey-Festivität einer Bank statt. Mit so grandiösen Sachen wie:
- Apollo 3
- Aloha from Hell
- Cascada
- Queensberry
- Daniel Schuhmacher
Und wenn diese HÖHEPUNKTE der Jugend-Pop-Kultur nicht schon genug wären, nein! Das Highlight dieser Spektakulums sind ... die drei Hauptdarsteller von New Moon.

Joah. :D

Erwähnte ich, dass Mitstudentin und ich Freaks sind?
Japp.
Ja, wir wollen hin.

Nun ja. Tickets für dieses Spektakulum gibt es (laut Homepage) ab 26. Oktober (uhi! Heute!) im Internet und in den Filialen der Bank.

Also. Auf zur Filialsuche. In der Pause einer Vorlesung fuhren wir zur nächsten Filiale, ich flitzte aus dem Auto, stellte mich an (Rentner!!! Warum müssen Rentner immer dann dort sein wo ich dann auch bin? :ugly: ) und erfuhr vom Bankschaltermenschen:
Karten gibt es nur im Internet.
(Aber! *fuchtel* Steht nicht auf der Homepage, dass ... never mind)

Mitstudentin hatte um Mitternacht schon versucht Karten über Homepage zu kriegen. Die Homepage ging VOR Mitternacht schon nicht mehr ...

Naja. In der nächsten Pause zwischen zwei Vorlesungen gingen wir in den PC-Raum, versuchten auf der Homepage Karten zu kriegen -
"Aus technischen Gründen können Sie leider im Moment nicht über das Internet Karten bestellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!"

Gnah - anyone?

Aber hey. Wir sind ja entspannt.

Auf der Heimfahrt stand ich an einer Haltestelle neben der eine weitere Bankfiliale war. Dort hing ein blödes Plakat von dem Spektakulum und der doofe Satz "Gratiskarten gibt es im Internet"
Ihr mich auch ...

Daheim angekommen - auf die Homepage. Ein neuer Satz!
Nun stehen dort drei Rufnummern, die man bitte anrufen soll weil aus technischen Gründen die Bestellung der Karten übers Internet nicht möglich ist. Superst.

Angerufen. Es - klingelt. Eine Frau geht hin. Ich jubiliere innerlich weil Mitstudentin schon erzählt hat, dass sie seit ner Stunde abwechselnd die drei Rufnummern wählt und immer besetzt ist.
Joah. Die Frau ist zwar von der Bank, aber - ich hab die Nummer falsch eingegeben ... wupps.
(Aber sie hätte mich ja weiterleiten können oder mir Karten zurücklegen können oder so. So eine gemeine Frau :( )

Nun ja. Nun sitze ich hier. Rufe abwechselnd die drei Rufnummern an, kriege entweder ein Besetzzeichen oder ein "Dienst oder Dienstzeichen nicht verfügbar!" (Ich kann nicht nur im Internet verschiedene Fehlermeldungen erzeugen, sondern auch am Telefon! :D ) und warte. Vielleicht gibt es ja doch noch Karten. Für mich und Mitstudentin. :(

Man darf die Daumen drücken. Für unsere Freakigkeit. Und für einen UMFASSENDEN Bericht vom Spektakulum.


Eine Stunde später.

"Bank-Name, Frau Dingsbums, Hallo?"
"Äh ... hallo? (Wie? Kein Besetztzeichen???) Hier ist Marina M. Ich rufe an wegen den Jugendtreff-Karten. Haben Sie da noch welche?" (Puls auf einer ungesunden Höhe)
"Ja, da haben wir noch welche."
(Puls in GAANZ ungesunden Höhen)
"Äh ... ja, dann hätte ich gerne zwei!"
"Klar, kein Problem, zwei Karten? Schicke ich Ihnen zu!"


AHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Wir haben Karten!

WIR!
HABEN!
KARTEN!

WIR HABEN KARTEN! WIR HABEN KARTEN! WIR HABEN KARTEN! WIR HABEN KARTEN!

Wenn ich dann aufgehört habe zu zittern und irre zu kichern, kann ich auch wieder normal denken ...

...

...


KARTEN!!!

Wir werden Teenies sehen, wir werden Teenies sehen, Frodo! Ah, falscher Film. Egal. Wir werden Teenies sehen! Kreischende Teenies! Und wir werden mittendrinnen stehen und ich werde bestimmt blaue Flecken bekommen (und austeilen, wenn mir jemand ins Ohr schreit ...).
Aber! Wir haben Karten! Ich werde Kristen sehen! Ich werde Kristen sehen! :D
(Ach ja, und diesen einen Typen, ich hab seinen Namen vergessen. Der hat doch bei dem Zaubererfilm mitgespielt ... :D )

Samstag, 24. Oktober 2009

Neues Level.

Sind sie nicht toll? Sind sie nicht fein? Das hier, meine lieben Damen und Herren, sind meine allerliebst-tollen neuen Chucks. Hach. Ja, sie sind rosa. Eigentlich noch ein bisschen mehr pink. Egal. Sie sind toll. Ich mag diese neue Form, dieses flachere sehr gerne. Und sie sind nicht hoch. Also, Dings. Nicht bis zum Knöchel. Dort wo die Jeans ist, ist kein Schuh mehr. Versteht man was ich meine? Jedenfalls sind sie fein. Und sehr bequem. Chucks halt. Hach. Fein, fein.

(Und wer jetzt sagt, dass das rosa sehr bwl-ig ist, ist raus :P )

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Bücherzellteilungen.

Ich könnte mich nun ganz unschuldig fragen, woher denn die fünf Bücher neben mir schon wieder herkommen. Pflanzen sich meine Bücher nun schon fort?

Blöderweise nimmt mir niemand das "unschuldig" ab ...

Eigentlich wollte ich weniger Geld ausgeben. Denn meine Haushaltsbuchaufstellung macht mir irgendwie Angst. Also - ich verbrauche schon sehr viel Geld. Geld welches ich eigentlich gar nicht habe. *hust*
Jedenfalls.
Dann fragt heute Nachmittag Frau Mutter ganz unbedarft ob ich denn Lust hätte zu dem bösen-bösen-bösen Weltbild-Lagerverkauf zu fahren.
Ich hätte Nein sagen sollen. Ich hätte Ja sagen sollen mit der Bedingung, dass sie mich daran hindert Bücher zu kaufen. Beziehungsweise. Das ist ja kein Bücher kaufen mehr. Das ist ein Bücher retten. Ich muss doch die Bücher da rausholen aus diesem schrecklichen Lagerverkauf wo sie einfach so ungeliebt in Regalen liegen (unsortiert!) und so.

Naja. Ich sagte "JAAAAA!!!", vergass, dass ich Geld sparen wollte und - kaufte 5 Bücher, eine CD und ein PC-Spiel und bin jetzt 40 Euro los ...

CD:
Ingrid Michaelson - Girls and Boys. Weil mir das Youtube-Video zu dem anderen Lied zu gut gefällt, weil sie ganz toll mit Sara Bareilles singt und überhaupt.

PC-Spiel:
Spore. Weil ich doch nicht immer Farmville spielen kann und ich das Spiel schon mal gesehen habe und es aller-aller-allerliebst fand. Man muss Kreaturen erschaffen! Vom Einzeller zu hochentwickelten Viechzeug! Awww. (Mir gefällt der Satz "Schließe Freundschaften oder sei ruppig!")

Bücher:

Die dreizehnte Geschichte - Diane Setterfield. Weil im Forum immer wieder gesagt wurde, es ist toll und weil ich es damals in der Ausbildung auch mal angeguckt habe, aber damals nicht die gebundene Ausgabe bezahlen wollte. 4,78 Euro sind in Ordnung.

Breaking Dawn - Stephenie Meyer. Weil ... ... ... darum! *fuchtel* Ja, ich kaufe mir einfach mal den vierten Teil einer Reihe auf Englisch, obwohl ich alle Bücher auf deutsch im Regal stehen habe. Na und? Kommt mir nicht mit Logik! *fuchtel* Es hat nur 5 Euro gekostet :P

Ruhelos - William Boys. Ich glaub ... das hat mal einer in der Berufsschule vorgestellt. Jedenfalls. Es hört sich sehr interessant an und für 2,40 Euro ist auch nix kaputt (Diese Einstellung ist schuld, dass ich so viel Geld für Bücher ausgebe ...)

Das Löwenmädchen - Erik Fosnes Hansen. Weil ich damals das Leseexemplar bestellt habe und es nie-nie-nie bekommen habe und darüber immer noch sehr traurig bin. Weil ich das Buch wirklich haben wollte. Okay ... ich hätte es mir auch so kaufen können. Aber! 8 Euro und so. (Irgendwie sind die gebundenen Bücher im Lagerverkauf auch teurer geworden ...)

(Ich sah sogar ein Taschenbuch, welches mehr gekostet hat, als es im normalen Laden kostet. Lustigerweise war es Der Kameramörder von Glavinic)

Nach Hause schwimmen - Rolf Lappert. Weil Literaturkundelehrer mal gaaanz lange nur von diesem Buch geredet hat und ich es damals so ätzend fand. Jetzt anscheinend nicht mehr. 8,40 Euro.

Zwei andere Bücher habe ich wieder zurückgelegt, weil. Man muss ja nicht übertreiben. *hust*
Was mich wunderte, es gab sehr viele Literaturpreisträgerbücher. Der Turm. Lessing. Der Nobelpreisträger von letztem Jahr.
Und - was mich ja immer total nervt. Die Wohlgesinnten, das teuerste Buch, welches ich hier rumstehen habe (abgesehen von Studiumsbüchern), welches mich damals 36 Euro gekostet hat und dort nur 15 Euro kostet. Ich ärgere mich jedes Mal!
Harry Potter hatten sie auch. Und Beedle der Barde. Das ist immer so - meh. Die haben immer so viele Bücher, die ich schon habe. *hust* Woran das nur liegen mag ...

Naja. Nun muss ich meine Inventarliste erweitern, höre dabei Ingrid Michaelson und später spiele ich Spore. Aber erst muss ich noch die Blaubeeren in Farmville ernten ...

Dienstag, 20. Oktober 2009

Warum ...



... gefallen mir Zusammen-gebundene-Haare-Frisuren bei mir selber immer nur von der Seite, aber nie von vorne? Meh.