Eigentlich bin ich gerade hundemüde, aber irgendwie trau ich mich nicht zu schlafen, weil ich mir einrede, dass wenn ich jetzt schlafe, ich dann am Abend wach bin und dann wieder in der Nacht nicht schlafe und dann morgen wieder während des Tages so müde bin.
Aber ich muss sagen, es hat sich doch sehr gelohnt zu der Semester-Ende-Partey zu gehen, es war sehr fein, die Musik war um Welten besser als bei der Semester-Ende-Partey im Sommer (was vielleicht daran liegen könnte, dass das ja von den Wirtschaftsingenieren war und vielleicht haben die Schnösel-BWLer einfach den besseren Geschmack!) - drei Lieder (DREI!) von den Sportis! Ich habe innerlich und äusserlich jubeliert. Und wir haben ganz viel getanzt und und assen dann einen halben Cheeseburger (also. Ich die Hälfte, Mitstudentin die Hälfte) und um 5 Uhr waren wir dann wieder bei ihr daheim und ich konnte von 5 bis 8 Uhr nicht schlafen (aufgrund von: Ohrensausen - immer noch da, ich hör fast gar nichts - und der dummen Katze, welche ständig auf mir herumgetrampelt ist ...). Dann habe ich ganz böse beschlossen, dass ich jetzt gehe ohne Mitstudentin zu wecken (was ich bestimmt trotzdem geschafft habe - ich kann keine Türen leise schliessen ... ich glaub selbst die Bewohner der obersten Etage haben das gehört ... wupps ...), saß dann eine halbe Stunde an der S-Bahn-Station, weil S-Bahn nicht kam (S-Bahn-Durchsage-Menschen sind noch gemeiner als normale Zug-Durchsage-Menschen, die bei der S-Bahn sagen nicht mal WARUM man jetzt 30 Minuten in der Kälte auf eine S-Bahn warten muss ...), kam direkt passend in Pasing an um meinen Heimzug zu erwischen und wurde von Herrn Bruderherz mit den Worten begrüsst: Hallo Pandabär!
Danke. :P
Meine Wimperntusche WAR schon weg! :P
Das sind Augenringe! :P
Was ich eigentlich mitteilen wollte. Heute vor einem Jahr fand die mündliche Abschlussprüfung für Buchhändlerdings statt.
Meh. :(
Dafür treffe ich mich am Dienstag mit Lieblingsmenschin-Heidi und Lieblings-Aushilfsmensch und wir gehen ins ... Textilmuseum! Weil das ist neu und das ist toll und sowieso! :D
Und jetzt - geh ich vielleicht doch schlafen ...
Samstag, 30. Januar 2010
Freitag, 29. Januar 2010
Semesterende und ein K-onnerstag.
VORBEI!!!
Die letzte Prüfung ist geschrieben! Total versaut (Yay, eine Aufgabe habe ich gewusst, alle anderen habe ich geraten! :D ), aber danach veranstalteten wir wieder einen K-onnerstag mit Kaffee, knusprige Ente und Kino. Obwohl ich ja eigentlich nicht unbedingt ins Kino wollte, wurde ich dann unauffällig überredet und wir guckten - Sherlock Holmes. Und - wow! :D
Ich bin so verdammt verliebt! Gott. Jude Law sieht auch mit Schnauzbart unglaublich anbetungswürdig aus. Und der Film! Ich muss ja ehrlich sagen, ich kannte anscheinend Sherlock Holmes nicht wirklich. Auch wenn viele Leute sagen, der Film hat nicht viel mit den Büchern zu tun. Ich fand den Film toll, ich fand es super umgesetzt (die Kostüme!!! :D Das rote Kleid! Und das Kleid von Watsons "Verlobten"! Wow!) und ich musste mir danach sofort "Die Abenteuer des Sherlock Holmes" kaufen. Tolles Buch, wirklich. Auch wenn es "Kurzgeschichten" sind ...
Und ich muss sagen - OMG!
Ich meine, ich hab ja schon desöfteren gelesen, dass Dr. House sehr an Sherlock Holmes orientiert ist. ABER! Das ist ja VOLL abgekupfert! :D Also nicht, dass ich das anprangere, aber! Manchmal dachte ich mir "Ha! So einen Dialog könnte es auch zwischen House und Wilson geben!", das amüsierte mich gar sehr. Auch wenn Watson hinkt und nicht Holmes. Egal. Details. Muss Buch weiterlesen und mir dann weitere Bücher kaufen, weil das wirklich ganz fein zu lesen ist! :D
(Ich musste auch ein wenig kichern. Ich kaufte Buch bei Konkurrenzbuchhandlung am Stachus in München. Und fand es nicht gleich. Weil ich dachte das steht bei Krimi. Steht es aber nicht, es stand bei Klassiker, was ich durch Nachfragen herausfand. Und die Dame meinte dann, dass sie Der Hund von Baskerville in der Schule gelesen hat. Ich wollte schon fragen "Berufsschule? Bei Literaturkundelehrer.of.Love?", aber ich hab mich dann nicht getraut ...)
Glücklicherweise hatte ich was zu lesen dabei, denn die Zugfahrt nach Hause war eine ... Oddysee. Doch beginnen wir am Morgen. Ich hatte 1 1/2 Stunden Puffer eingeplant. Weil ich mir schon gedacht habe, dass der Zug Verspätung haben wird und ich wollte ja pünktlich bei der Prüfung sein. Die 1 1/2 Stunden Puffer habe ich voll ausgenutzt. Ausnutzen dürfen. In Hochzoll hatte der Zug 10 Minuten Verspätung. Ist ja nicht schlimm. Vor Mering gab es eine Weichenstörung, also standen wir da 15 Minuten rum. Vor Pasing standen wir dann nochmal mindestens 30 Minuten herum, weil der Pasinger Bahnhof überlastet war ...
Dann kam der Bus natürlich nicht gleich sondern erst 10 Minuten später und fuhr waaaahnsinnig schnell und dann war ich kurz vor halb 9 in der FH. Sehr amüsant. Sie haben aber die Prüfung dann auch später anfangen lassen, weil sehr viele Menschen zu spät gekommen sind. Fand ich nett.
Beim Heimfahren dann. Der Zug um 17:31 fiel aus. Ersatzlos. Jippie. Dann sagte die Durchsagenfrau, die nächste Reisemöglichkeit nach Augsburg wäre der EC. Obacht, denke ich mir. Die hat nicht gesagt, dass das aufschlagsfrei geht. Und so war es auch. Ich stand vor dem EC und der Zugmensch meinte, dass wir da nen Aufschlag zahlen müssen wenn wir damit fahren wollen ... Ganz sicher nicht. :P
Also zurück zu der großen Anzeige. Dort stand eine Menschenmenge um einen Zugmenschen. Ich stellte mich dazu und erfuhr so, dass um 18:07 ein RB nach Augsburg fährt. Pünktlich. Aber nicht in Kissing hält. Die ganzen Kissinger holten schon ihre Heugabeln heraus, ich lief fröhlich zu dem Zug bzw. zu dem Gleis und der Zug fuhr dann sogar vorher schon ein und ich fand einen feinen Platz, las Sherlock Holmes und kam irgendwann ohne große Verspätung in Hochzoll an. Dort fuhr mir der Zug nach Dasing vor der Nase weg. Sehr freundlich, danke. Weil ich wollte ja noch zu Hasö. Der nächste Zug sollte um 19:10 fahren. Doch - der fiel aus. Jippie. Der nächste Zug sollte um 19:20 fahren, doch - hatte dann 10 Minuten Verspätung. Und dann war ich irgendwann in Dasing, durchgefroren und müde.
Und ich meine - der Schnee kam ja jetzt nicht TOTAL überraschend, oder? Und dann Aufschlag verlangen für den EC wenn der andere Zug einfach ausfällt. Finde ich schon sehr dreist irgendwie.
Naja. Heute muss ich nochmal nach München, aber ohne Zeitstress. Heute ist die lustige BWL-Semester-Ende-Partey. Jippie-Hurra! :D
Montag, 25. Januar 2010
Green Hell Blog Tour Reloaded Vol. 7
Wir plaudern aus der Schmuckschatulle! Jede UserIn zeigt ihre Schmuckschatulle her und erzählt die zu den Schmuckstücken gehörigen Geschichten.
Yay! Eine Blogtour und ich bin mal nicht die Urheberin! Ich bin begeistert! :D
Und nachdem ich gestern ja schon die ganze Zeit gedrängt wurde, ich solle doch jetzt dein Eintrag dazu schreiben, aber ich bin ja vernünftig und lerne lieber (*hust* was überhaupt gar nichts gebracht hat, aber das nur nebenbei ...), und deswegen habe ich mir gedacht, mach ich das jetzt! Wo ich eigentlich jetzt nochmal lernen sollte! :D
Vor mir hat sich Suzume schon zum Thema geäußert, nach mir schreibt das Haferflöckchen.
Ich habe ja nun kein wirkliches Schmuckkästchen. Und dieses Foto hier zeigte ich schon desöfteren, bzw. dieses Motiv kam schon desöfteren dran. Ich bin auch immer noch sehr stolz auf meine Schmuckwand, weil ich sie wirklich sehr fein finde. Etwas chaotisch vielleicht. Aber fein. Und auch meistens aufgeräumt ...
Kleinkruschtzeugs befindet sich in den drei Schachteln davor. Hier die neueste Schachtel, welche ich von Frau Mutter bekommen habe, welche diese Schachtel im Flohmarktzeugs einer Freundin fand. Hach. Toll. Darin befinden sich zwei Perlenketten. Einmal schwarz in Plastik und einmal weiß in ... ich vermute mal, dass es wirklich Perlen sind. Ob jetzt echt oder gezüchtet, keine Ahnung. Jedenfalls ist die Kette schon toll. BWL-ig! :D Und ich trage sie so gut wie nie.
Haargummis. Das blaue Ding und das etwas schwarz-glitzernde Ding, welches man nicht wirklich erkennen kann, stammen aus einer Bravo. Jawohl. Aber nicht aus irgendeiner Bravo, sondern aus der Bravo, welche wir bei dem Twilight-Spektakulum in München geschenkt bekommen haben. Sehr toll. Irgendwo da drunter liegt auch mein Rock-im-Park-Armbändchen, welches ich mir vor fast einem Jahr vom Arme gerissen habe. Also nicht gerissen. Mühevoll meine Hand durchgequetscht. Weil ich wollte es nicht kaputt machen, aber irgendwie fand ich auch, dass die Zeit reif war es wegzutuen.
Meine Buttons! :D
Die meisten selbstgemacht. Weil wir ja eine sehr feine Button-Maschine haben. Und nochmal ein Haargummidings. Und - ein Würfel. Warum auch immer.
Schmuckdinge! Fangen wir links oben an und arbeiten uns nach rechts unten durch. Da wären also mehrere Ketten. Die Perlenkette mit schwarz-pinken Perlen habe ich selber gemacht. Ugh! Die Geisha-Kette habe ich mir in England bestellt und sie ist toll und hat Glöckchen, aber irgendwie ist sie mir auch zu groß. Dilemma. Die Tassen-Kette die neben der Geisha hängt kaufte ich in England und sie ist soooooooo toll. Weil da noch ein Löffel dran hängt. Hach. Neben der Tassen-Kette hängen meine Luna-Lovegood-Radieschen-Ohrringe, welche ich (Obacht!) auch selber gemacht habe und welche wirklich grandiöst sind. Grüne lange Perlenkette von H&M. Dann wieder ein Nagel mit sehr vielen Ketten, darunter auch die Vögelchen-Kette, auch in England bestellt, die Postkarten-Kette, auch in England bestellt. Rote Plastik-Perlenkette aus München und weiter unten bunte Plastik-Perlenkette, auch aus München, beide sehr fein und beide gekauft als ich Heidischatz auf ihrem Kongress besucht habe. Also davor. Mittig sehen wir mein OMG-Twilight-Fangirlie-Heiligenbildchen-Armband, welches ganz arg fein ist. Ich hätte ja auch gerne Bellas Ring. Den Mondstein-Ring. Aber irgendwie finde ich keinen. Menno. Oh, vergessen. Ganz oben in der rechten Ecke hängt ein Ohrring. Vögelchen. Das ist ganz traurig, weil das ist alleine weil ich Dummerchen nämlich seinen Artgenossen verloren habe und einzelne Ohrringe tragen ist - dum.
Zwei Armbänder. Einmal grüne Plastik-Perlen, darunter ein ganz tolles Armband, welches ich von Arbeitskolleginnen zum Abschied geschenkt bekommen habe. Ich find das ja ganz fein und toll und so, aber irgendwie - hab ich es nie an. Weil ich immer denke es ist unpraktisch. Weil Geklimpere und so. Menno.
Von Links nach Rechts unten hängen verschiedene Haarklammern, darunter auch meine feinen Weihnachtsmann-Haarklammern und - ganz neu - Fliegenpilzchen-Haarklammern! :D Die sind sooo toll!
Darunter die Steck-Ohrringe. Auch die feinen BWL-Perlenohrringe, die ich ganz arg fein finde.
Ah, ja. Und unter der Vogel-Kette hängt noch ein Armband. Welches ganz toll ist, weil eigentlich von den Wilden Hühnern. Das verkauften wir in der Arbeit damals und die waren in einer Glasflasche drinnen und eine Glasflasche ging kaputt und dann habe ich das Armband bekommen! :D Es ist fein, da ist eine Feder dran. Also eine ... Plastik-ich-guck-aus-wie-Metall-Feder!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kommentiermodus.
Und nachdem ich gestern ja schon die ganze Zeit gedrängt wurde, ich solle doch jetzt dein Eintrag dazu schreiben, aber ich bin ja vernünftig und lerne lieber (*hust* was überhaupt gar nichts gebracht hat, aber das nur nebenbei ...), und deswegen habe ich mir gedacht, mach ich das jetzt! Wo ich eigentlich jetzt nochmal lernen sollte! :D
Vor mir hat sich Suzume schon zum Thema geäußert, nach mir schreibt das Haferflöckchen.
Die meisten selbstgemacht. Weil wir ja eine sehr feine Button-Maschine haben. Und nochmal ein Haargummidings. Und - ein Würfel. Warum auch immer.
Zwei Armbänder. Einmal grüne Plastik-Perlen, darunter ein ganz tolles Armband, welches ich von Arbeitskolleginnen zum Abschied geschenkt bekommen habe. Ich find das ja ganz fein und toll und so, aber irgendwie - hab ich es nie an. Weil ich immer denke es ist unpraktisch. Weil Geklimpere und so. Menno.
Von Links nach Rechts unten hängen verschiedene Haarklammern, darunter auch meine feinen Weihnachtsmann-Haarklammern und - ganz neu - Fliegenpilzchen-Haarklammern! :D Die sind sooo toll!
Darunter die Steck-Ohrringe. Auch die feinen BWL-Perlenohrringe, die ich ganz arg fein finde.
Ah, ja. Und unter der Vogel-Kette hängt noch ein Armband. Welches ganz toll ist, weil eigentlich von den Wilden Hühnern. Das verkauften wir in der Arbeit damals und die waren in einer Glasflasche drinnen und eine Glasflasche ging kaputt und dann habe ich das Armband bekommen! :D Es ist fein, da ist eine Feder dran. Also eine ... Plastik-ich-guck-aus-wie-Metall-Feder!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kommentiermodus.
Sonntag, 24. Januar 2010
10 Millionen Tonnen Asphalt und der Gestank von Benzin
Was ich gestern noch vergessen habe.
Als wir zurück zum Auto liefen (weil wir waren ja in der Stadt, ne. Um das nochmal zu erwähnen) und dann sprach uns eine Studentin an ob wir denn gaaaaaaanz kurz Zeit hätten für ein Studentenprojekt, welches sich mit Graffiti beschäftigt und ob wir ganz kurz unsere Meinung dazu sagen könnten. Und weil ich ja so nett bin und nicht nein sagen kann und weil ich mir immer denke, dass ich ja später ja vielleicht auch mal so dumme Umfragen machen muss und dann wollen würde, dass die Menschen da mitmachen, ja deswegen habe ich gesagt, joah sag ich halt was. Nur sagte man mir nicht, dass ich das in eine Kamera sagen muss! *fuchtel* Super.
Naja, dann hab ich eben in die Kamera gesprochen. Beziehungsweise in ein Fluffel-Mikrofon. Udn davor meinte der Kameramann-Studente, ich solle etwas nach links gehen. Und ich denk mir noch so"Welches links meint er?" und ich gehe etwas nach links. Mein links. Und er meinte natürlich sein links. Haha. Sehr amüsant.
Und dann durfte ich ins Fluffel-Mikrofon sagen, wie ich Graffitis denn so finde und ich sagte, dass ich die eigentlich ganz hübsch finde, wenn sie denn nicht fremdes Eigentum beschädigen (also, so schön sagte ich das nicht, ich hab mich auch einmal wieder verhaspelt, so wie IMMER wenn ich vor fremden Menschen reden muss. Menno) und dann fragte der Fluffel-Mikrofon-Halter-Student ob ich Graffiti-Sprayer als Künstler bezeichnen würde und darauf meinte ich, dass ich das nur tuen würde wenn sie denn auch hübsche Graffitis sprayen und nicht nur ihren Namen irgendwo hinpflanzen.
Jawohl. So war das gestern noch.
Und ausserdem bin ich immer noch ganz traurig, dass ich beim H&M nicht die Sachen gefunden habe, die ich im Internet gesehen habe und deswegen, ja NUR deswegen werde ich mir jetzt wohl doch was im Internet bestellen. Später. Muss noch überlegen.
Als wir zurück zum Auto liefen (weil wir waren ja in der Stadt, ne. Um das nochmal zu erwähnen) und dann sprach uns eine Studentin an ob wir denn gaaaaaaanz kurz Zeit hätten für ein Studentenprojekt, welches sich mit Graffiti beschäftigt und ob wir ganz kurz unsere Meinung dazu sagen könnten. Und weil ich ja so nett bin und nicht nein sagen kann und weil ich mir immer denke, dass ich ja später ja vielleicht auch mal so dumme Umfragen machen muss und dann wollen würde, dass die Menschen da mitmachen, ja deswegen habe ich gesagt, joah sag ich halt was. Nur sagte man mir nicht, dass ich das in eine Kamera sagen muss! *fuchtel* Super.
Naja, dann hab ich eben in die Kamera gesprochen. Beziehungsweise in ein Fluffel-Mikrofon. Udn davor meinte der Kameramann-Studente, ich solle etwas nach links gehen. Und ich denk mir noch so"Welches links meint er?" und ich gehe etwas nach links. Mein links. Und er meinte natürlich sein links. Haha. Sehr amüsant.
Und dann durfte ich ins Fluffel-Mikrofon sagen, wie ich Graffitis denn so finde und ich sagte, dass ich die eigentlich ganz hübsch finde, wenn sie denn nicht fremdes Eigentum beschädigen (also, so schön sagte ich das nicht, ich hab mich auch einmal wieder verhaspelt, so wie IMMER wenn ich vor fremden Menschen reden muss. Menno) und dann fragte der Fluffel-Mikrofon-Halter-Student ob ich Graffiti-Sprayer als Künstler bezeichnen würde und darauf meinte ich, dass ich das nur tuen würde wenn sie denn auch hübsche Graffitis sprayen und nicht nur ihren Namen irgendwo hinpflanzen.
Jawohl. So war das gestern noch.
Und ausserdem bin ich immer noch ganz traurig, dass ich beim H&M nicht die Sachen gefunden habe, die ich im Internet gesehen habe und deswegen, ja NUR deswegen werde ich mir jetzt wohl doch was im Internet bestellen. Später. Muss noch überlegen.
Abonnieren
Posts (Atom)