Donnerstag, 13. Januar 2011

Und noch mehr.

 Aussicht aus Fenster 1.
 Aussicht aus Fenster 2.
 Schneebergchen vor der Haustür. Und - es ist sauglatt. Ich bin schon zweimal hingefallen. Tut jedes Mal verdammt weh.
 Mein Essensvorrat. Der erste Einkauf. Ja, ich mag Nudeln. Und nein, ich habe keine Ahnung welche Sorten Asia-Nuden ich da überhaupt gekauft habe, ich habe nicht lesen können nach was es schmeckt, sondern kaufte einfach die schönsten Farben ...
Ausserdem ist der Würfelzucker hier voll lustig, der ist nicht so glatt-viereckig wie in Deutschland, sondern viereckig, aber so unglatt.
 Ich. Denn. Mit Werbe-Shirt für München-Radio. Sehr wichtig das. Danke nochmal dafür! :D
 Ich nochmal. Anziehpuppe. Mit warm.
 Forum! So heißt dies.
 Straße. Führt zum Hauptbahnhof.
 Stockmann. Gegründet von einem deutschem Einwanderer. Wie Karstadt. Teuer. Dort kaufte ich trotzdem mein Kabel fürs Internet.
 Nochmal. Schwarzweiß sieht vieles besser aus.
 Bahnhof. Sehr hübsch. Echt. Eigentlich mag ich das Foto auch lieber in schwarzweiß.

 Straße. Mit Straßenbahn.

 Ich mag das Foto ganz arg gerne. Verschwimm!
Straßenbahn von innen.

Visuelle Zurschaustellung.

Nachdem nun endlich mein Internet geht, kann ich auch endlich Fotos zeigen. Hurra-Hurra. Und ausserdem ist so wahnsinnig schön Hasö wiederzusehen. Auch wenn es nur über Skype ist. Hach. Fein.

Das hier ist meine Wohnung. Sowie das Gebäude von aussen. Ist ganz okay. Am Samstag fahren wir zu IKEA, dann werde ich noch einen Teppich für vors Bett kaufen und einen Badteppich. Und Mülleimer. Sehr wichtig. Hab ich nämlich bis jetzt nicht.
Ja, die Küche ist groß für eine Person. Meine ganzen Lebensmittel stehen auch nur in dem kleinen Schrank neben dem Kühlschrank. Mehr Platz brauch ich nicht. Alles andere ist leer. Ausser der Schrank über der Spüle. Dieser hat auch diese lustige finnische Vorrichtung mit ohne Brett, sondern mit Gitter, damit das nasse Geschirr hineingestellt werden kann und dann abtropft und somit von alleine trocknet. Mach ich aber nicht. Ich trockne lieber ab. Hurra.












Nachholdinge. Einige Stunden später

Einige Stunden später:

Hurra! Ich habe ein Tagesticket gekauft! Okay, wahrscheinlich hätte ein Einzelfahrtticket (bzw. zwei für Hin- und Rückfahrt) auch gereicht, aber ich dachte ich fahr mehr rum. War aber dann zu kalt und ich wusste nicht genau wohin noch. Vielleicht später nochmal. Obwohl es ja dann dunkel ist. Nicht, dass ich das nicht schon vorher wusste. Kalt & dunkel.
Jedenfalls habe ich jetzt mein Internetkabel! Bei Stockmann gekauft (aus meinem Reiseführer weiß ich, dass der Laden von einem deutschen Einwanderer gegründet wurde. Ist so ähnlich wie Karstadt. Sehr verwirrender Laden. Ich bin 10 Minuten rumgeirrt, weil ich nicht wusste wie man auf Ebene -1 kommt. Dann hab ich ganz mutig einen Verkäufer angesprochen wegen Kabel und ein 2 Meter langes erstanden. Ich finde das reicht. Ich kann dann zwar nicht auf dem Bett sitzen, wenn ich ins Internet will, aber egal.
Bevor ich bei Stockmann war, war ich in einem anderen Einkaufszentrum. „Forum“. Dort gab es einen Laden mit Mumindingen und so kaufte ich gleich an Tag 2 Postkarten. Aber nur 4. Ich weiß leider nicht was vorne auf den Karten draufstand, ich vermute irgendwas mit „Glückwunsch“, jedenfalls sagte das das Wörterbuch, alle anderen Wörter kannte es gar nicht. Beziehungsweise ich vermute mal, dass das dann irgendeine abgewandelte Form eines Wortes ist und so. Die Post hab ich auch schnell gefunden, jetzt warten wir mal ab wie lange der Versand nach Deutschland braucht. Bei McDonalds hab ich die Karten beschrieben, die haben hier noch den Cheeseburger für 1 Euro! Schockierend!!!
Ich habe dann noch ein paar Fotos gemacht (Schneehaufen und so) 


und bin dann auch zurück. Wie gesagt, ich wusste nicht wo ich noch hinfahren könnte. Ausserdem wollte ich doch unbedingt das Internetkabel ausprobieren. Ernüchterung. Es funktioniert wohl (also das Kabel), aber ich krieg trotzdem keine Verbindung. Gnnnnh.
Vermutlich fehlen mir Zugangsdaten oder so.
Das heißt wohl ich muss bis morgen warten. Und dann irgendwen fragen. Ich will-will-will das es funktioniert! Sonst ist mir doch langweilig. Ich weiß ja jetzt schon nicht was ich tuen soll. Für Essen ist es noch zu früh.
Oh, wegen Essen! Am Bahnhof hab ich so eine 5-Minuten-Terrine „Kartoffelbrei“ geschenkt bekommen. Sehr reizend. Könnte ich später machen. Ohne Wasserkocher. Altmodisch mit Wasser im Topf warm machen.
Oh und ausserdem habe ich entdeckt, dass in meiner Strasse noch ein Lidl ist! Mehr Einkaufsmöglichkeiten!
Wow – es ist erst 16:18 Uhr und schon arg dunkel. Sehr interessant.

Nachholdinge. Helsinki, 11.01.2011


Die erste Nacht überstanden. Ich konnte aber nicht wirklich gut schlafen, weil in meinem Zimmer so viele fremde Geräusche sind und ab 7 Uhr fingen irgendwo da draussen Bauarbeiten an. Sehr nervig. Ich hab es aber dann doch bis halb 9 im Bett ausgehalten. Dann geduscht, mich angezogen (vorsorglich mit Thermounterwäsche. Ich Weichei) und eine Liste geschrieben was ich alles einkaufen sollte:
  • ethernet cable (RJ-45)
  • Seife
  • Badteppich
  • Toilettenpapier
  • Mülleimer Bad
  • Mülleimer Zimmer
  • Schwamm Küche
  • Spülmittel
  • Müllbeutel
  • Wasserkocher
  • Teppich für Eingang
  • Schirm
  • Wasser
  • andere Getränke
  • Zucker
  • Tee
  • Nudeln
  • Salz/Pfeffer
  • Saucen für Nudeln
  • Fertigessen
  • Besen/Schaufel
  • Waschkorb o. ä.
  • Schokolade
  • Wanduhr
  • Decke/Kissen für zweites Bett
  • Spitzer
  • Tesafilm

Alle fettmarkierten Dinge habe ich soeben gekauft. Weil meine Tutorin meinte gleich ums Eck wäre ein Supermarkt, habe ich mich auf die Suche danach begeben und ihn am Bahnhof gefunden. Ist wirklich nicht weit. Aber draussen war es sehr kalt und windig. Und – man sollte immer ein Auge auf den Weg haben, weil dort ständig riesige Pfützen auftauchen.
Meine vielen tollen Sachen habe ich dann heimgeschleppt. War schwer. Der Verkäufer war sogar so nett und hat mir den Betrag auf Englisch gesagt. Stand aber auch groß an der Kasse.
33,40 Euro.
Ich hab jetzt leider keine Ahnung ob ich teuer eingekauft habe. Ich denke mal teurer als in Deutschland schon wegen der höheren Umsatzsteuer, was man ganz toll auf dem Kassenzettel sieht. 13% ermäßigt, 23% voller Steuersatz.
Was ich jetzt noch dringend brauche ist dieses Internetkabel, sonst muss ich sterben. Deswegen bin ich am überlegen direkt nach Helsinki zu fahren. Ich habe aber ein bisschen Angst. Aber eigentlich sollte das ja nicht so schwer sein. Ich kauf mir ein Tagesticket für Helsinki und steige dann in einen Zug zum Hauptbahnhof ein. Oder in die Tram.
Ich denke, dass werde ich nun tuen! Jawohl!

Nachholdinge. Helsinki, 10.01.2011

Dann bin ich jetzt wohl da. Der Flug war ganz ok. Schade, dass es die meiste Zeit dunkel war. Am Flughafen erst Panik gehabt, dass mein Gepäck nicht ankommt oder kaputt gegangen ist (war aber nicht so) und dann Panik gehabt, dass mich niemand abholt. War aber auch nicht so.
Hauptsache mal Panik gehabt.

Yummie ... Essen! Das sollte angeblich ein Sandwich mit Tomate-Mozzarella sein.
 
 
Meine Tutorin hat mich dann zu meinem Wohnheim gebracht (und ich hab ihr Englisch verstanden! Und sie meins! Hurra!), dann war ich so fleissig und hab alles ausgeräumt und jetzt – bin ich total fertig. Das Zimmer ist okay, aber es fehlt echt alles! Ich hab bis jetzt nicht mal einen Mülleimer gefunden. Und blöderweise braucht man fürs Internet ein Kabel. Muss ich morgen mal gucken wo ich so eines herbekomme. Das wird interessant.
In meiner Küche surrt ständig was. Aber ich bin so froh, dass ich mein eigenes Zimmer mit eigenem Bad und eigener Küche habe. Dann kann ich mich ganz toll ausbreiten und muss auf niemanden Rücksicht nehmen. Muhahaha.
Jetzt werde ich erstmal schlafen gehen. Plan für morgen ist Internetkabel kaufen, Essen kaufen und zurück zum Wohnheim finden. Das wird interessant. Aber das wird schon. Ich bin jetzt mal einfach zuversichtlich.
Dafür hab ich ja auch gerade den Heimwehschmerz erhöht und mein Bett mit Hasös Parfum besprüht … ganz dumme Idee :(