Freitag, 29. April 2011

Kiss me, Kate

(Inspiriert von der ARD mit ihrem niedlichen Slogan "Küss mich, Kate!". Auch die netten Fotos habe ich von dem ARD-Livestream, welche ich im Moment gucke. Während ich in einer Vorlesung sitze. Was sehr für die Vorlesung spricht, ich weiß ...)

Natürlich ist mir bewusst, dass viele Menschen genervt sind von dieser royalen Hochzeit und überhaupt, Steuergelder werden verschwendet, was interessiert mich die Hochzeit von zwei wildfremden Menschen, aber - ich finds grandiöst. Ich mag royalen Schnickschnack (hat man auch gar nicht daran gemerkt, dass ich mir lauter Touristendinge vom schwedischen Kronprinzenpaar gekauft habe ...).
Deswegen gucke ich auch - powered by ARD - den Livestream an. Danke, liebe ARD, dass auch ich in Finnland das angucken kann! :D

Ich mag auch die Hüte. Oder Haargestecke. Grandiöst. Kann ich bitte auch sowas haben?

 Die Queen! Die Queen! In yellow! Ich hab irgendwo gelesen, dass man wetten konnte welche Farbe das Kleid der Queen haben wird und gelb lag sehr weit vorne. Vielleicht hat sie das auch extra gemacht.


Und dann - viel wichtiger:

Kate Middleton!

 Ich mag das Kleid! ♥
Mit Spitze und langen Ärmeln und Schleier und Schleppe. Und ein niedlicher kleiner Blumenstrauß!

Zum Bub ... naja. Ich erinnere mich an Frederik von Dänemark, der sah besser aus in seiner Uniform! ♥
William fand ich eh noch nie sooo toll. Also. Dings. Abgesehen davon, dass er ein Prinz ist und überhaupt und Monarchen können gar nicht nicht toll sein.


Hach.

Es ist aber etwas blöde das Ganze anzugucken ohne Ton. Auch wenn die deutschen Kommentatoren schon immer etwas arg dumm sind.

Ausserdem stelle ich gerade fest (auch ohne Ton) - ich will niemals nie kirchlich heiraten. Das ist soooo langweilig und soooo langatmig und überhaupt.
Furthermore - ist es nicht dämlich so große Hüte in der Kirche zu tragen, weil die armen Menschen hinter einem sehen dann ja gar nichts. Weil da war nämlich grad ein großer Hut im Bild und in der Reihe dahinter saß ein kleiner Junge. Wie unfair!

Jetzt muss ich noch warten bis die Beiden sich küssen, damit ich ein schönes Schlussbild unter diesen Blogeintrag setzen kann. Ausgefuchst, ne?


Und ich mag das Kleid von der Dame, welche die Schleppe von Kate hält/trägt/whatever. Das wäre auch ein schönes Hochzeitskleid für normale Menschen wie mich.(Zu sehen auf Bild 3 in dieser wunderbaren Bildersammlung)

Ich finde dieses Bild sehr beeindruckend wie da gerade sehr, sehr, sehr, sehr viele Menschen zum Buckingham Palace laufen ... und ein bisschen beängstigend, as well.
Bwahahaha - best moment der Nachberichterstattung. Barbara Schöneberger küsst William. Also, nicht wirklich, nur eine Flagge mit seinem Bild und diese Flagge hängt an einem Rücken von einem Menschen, der sich ganz verschreckt umdreht. Awww. ♥



Montag, 25. April 2011

Einer fehlt.

Von Donnerstag Nacht (eigentlich schon eher Freitag) bis gerade eben war Hasö hier in Helsinki. Und ich versuch mich gerade abzulenken um nicht ständig zu weinen, dass er jetzt wieder weg ist. Die Wohnung kommt mir so leer vor. Das ist alles doof. Und ich weiß, dass ich in einem Monat wieder in Deutschland sein werde. Trotzdem.

Freitag waren wir zuerst brunchen in einer deutschen Bäckerei. Sehr lecker. Sehr teuer mit 15 Euro. Aber hey. Ist ja "Urlaub" (wer hat schon Lust was für die Uni zu machen wenn Besuch da ist?). Dann - hatte ich mir eigentlich gedacht, dass wir eine kleine Stadtangucktour machen könnten. Nur blöderweise hat es geregnet. Sonst regnet es nie hier! Menno. Naja. Man kann ja Stadtangucktour auch mit der Straßenbahn machen. Danach fuhren wir mit Schokomuffin nach Hause und warteten dort bis plötzlich wieder die Sonne scheinte und wir das Haus verlassen konnte, weil ich mir eingebildet habe ich möchte gerne nach/zu/auf/dings Tervasaari. Miniminiinselchen- Sehr ansprechend.

 
*mag*
Insbesondere mit dem Vogel auf dem Kopf der Statue.

Nächster Tag. Zoobesuch, weil ich bis jetzt noch nie im Zoo hier war und der Zoo ist doch auf einer Insel und überhaupt. 
Ostern!
So viele Flauschekätzchen.

Abends dann Brezen-Abend. Das Ergebis sah man ja schon. Und auch wenn es mir niemand glaubt - es hat nach Breze geschmeckt! 
Trotzdem versuchte ich sehr lange noch die richtige Brezen-Form irgendwie hinzukriegen.
(Hab ich nicht eine tolle Küche?)
Ostersonntag. Der Bub bekam ein lustiges "Metal"-Ei. Was die Finnen halt so haben. War ein ganz normales Ü-Ei mit einem Button drinnen, auf dem dieser Totenkopf drauf war. Nicht so spannend. Aber trotzdem. ♥

Dann - Picknick auf Suomenlinna. Weil und überhaupt. 
Ich mag diese Insel einfach. ♥

Wir bekamen dann auch Besuch von einem Enten-Pärchen. Welches wir mit Knäckebrot fütterten. Was man natürlich nicht machen soll. Aber!

 
Ich glaub ich war noch nie so nah an einer Ente. 
Sehr amüsant war dann als plötzlich ein zweites Entenpaar ankam und unser Erpel die beiden Neuen vertrieben hat. Danach saß Enten-Dame aber alleine rum, weil Erpel irgendwie nicht mehr zurückgekommen ist. Ich hoffe, dass er irgendwann doch zurückkam. Sonst wäre ich sehr traurig. 

Heute dann - Flughafen. Ich mag das gar nicht gerne. Ich möchte, dass er wieder hier ist.

Sonntag, 24. April 2011

Hyvää pääsiäistä

Anstatt wie alle anderen Fotos von Ostereiern zu bringen, zeige ich euch the incredible Hulk-Brezen, welche es gestern hier gab und welche trotz einer sehr eigenartigen Form sehr, sehr lecker schmeckten. Hurra!

Ausserdem möchte ich noch kurz die geschätzte Aufmerksamkeit der Leser auf diesen Link lenken. Diese wunderbare Prilflasche wurde von meinem Bruder designt und ich fände es mehr als famos, wenn die Prilflasche etwas mehr Stimmen bekommen würde, weil mich der Gedänke amüsiert, dass die Flasche vielleicht wirklich irgendwann im Regal steht. Vielen Dank für Ihre Stimme!

Sonntag, 17. April 2011

Aurinko paistaa.

Fenster ist offen, draussen scheint die Sonne und sie scheint auch auf meine Arme. Am Haus gegenüber weht die Finnlandflagge (Flaggentag!!! Mal wieder ...), ich höre Amy MacDonald und schreibe nebenbei mein Assignment für HRM. Hach. Ist schon schön hier.
Ausserdem - wir haben hier gerade 12 Grad. In Deutschland sind es nur 10 Grad. Ha!

Samstag, 16. April 2011

Arabia again

Nachdem meine Nase immer noch auf Krankheitsmodus eingestellt ist (es neeeeeervt), wurde das heute nix mit Tampere-Fahrt. Dafür fuhren wir nach Arabia. Eigentlicht dachte ich, dass ich dort günstigere Marimekko (= DAS finnische Designdings schlechthin mit komischen Blümchenmuster und so) Dinge gesehen habe, aber irgendwie - nee. Doch nicht. Weil ich dachte ich könnte meiner lieben Frau Mama etwas davon zum Geburtstag schenken, wenn ich schon nicht da bin. Mal gucken.

Jedenfalls - Arabia. Mit schönem blauen Himmel.
Kevät in Helsinki! Frühling in Helsinki!
Sehr schön ist das.

 Ja. Die Katze ist an der Leine. Und ja, die Katze verwirrt die Hunde so sehr, dass die gar nicht hundetypische Dinge mit der Katze machen. Schockierend!
 Eine Ente, die lacht! Oder schreit! Oder irgendwas anderes. Mich amüsiert dieses Bild gar sehr. Eigentlich wollte ich nur Ente fotografieren. Ohne offenen Schnabel. Aber so ist es auch nett.
 Stromschnellen. Schnelles Wasser. Schnelles, braunes, dreckiges Wasser. Deswegen voll toll mit schwarz-weiß und so, damit man das dreckige Wasser nicht sieht. Hab ich das nicht hübsch gemacht? Und ich hab keine Ahnung was auf dem Schild steht, ich finde es nur nett, dass die Finnen auch die Russen warnen, aber alle anderen Nationen nicht.

 Kinderidylle.
Lieblingsmotiv des Jahres.
Und schon wieder ein Schokomuffin. Dieses mal mit Kaffee. Beziehungsweise meinem "Kaffee". Viel Milch, viel Zucker, wenig Kaffee.

Jetzt fällt mir gerade auf, dass man auf keinem der Fotos den schönen blauen Himmel sieht. Moment.

Da! Schöner, blauer Himmel! Mit Fluss (Vantaa!) und Steinen und Schnee. Ist schon schön in Arabia. Wenn ich nach Helsinki ziehen würde, dann würde ich dort hinziehen wollen, jawohl.