Samstag, 4. September 2010

Annette von Droste-Hülshoff

Ich denke dein im trauten Kreis der Freunde,
Ich denke dein in dem Gewühl der Schlacht,
Ich denke dein beim Neidgezisch der Feinde,
Und wenn die Felsenkluft vom Donner kracht.

Ich denke dein im finstern Stadtgewühle
Und in dem Tal, wo nur der Hirte pfeift,
Ich denke dein in sehnsuchtsvoller Stille
Und auf dem Feld, wo schon die Ähre reift.

Ich denke dein, ich sitze oder stehe,
Du schwebst, o Trauter, überall um mich
Und, wenn in stiller Schwermut leis ich gehe,
Vergeß ich alles, alles; nur nicht dich

Um die Menschheit zu nerven

Dieses Mal keine tageweise Einträge. Weil sonst wäre das etwas eintönig.
Dieses Mal ist der Hasö nämlich für vier Wochen nicht da.
Vier Wochen im Krankenhaus.

Ich hasse es jetzt schon.

Und insbesondere hasse ich den Herren, weil er fieserweise Magneton mir gegeben hat, damit ich auf ihn aufpasse und vorher hat er Magneton noch mit seinem Parfum angesprüht und jetzt riecht mein Zimmer nach ihm und er ist nicht da und ich könnt die ganze Zeit durchheulen.

Die Hölle.

Eigentlich sollte ich es nicht erwähnen (weil sonst kriege ich ja kein Mitleid), aber morgen werde ich nach Hof fahren (In Bayern ganz oben! Oh, ich wie diesen Werbespruch liebe ...) und ihn besuchen.

Und ich muss sein Überraschungspaket noch fertig machen. Mit ganz vielen Giottos (falls er jetzt hier mitliest, ist das blöde, aber ich glaub es nicht).

Vier Stunden mit dem Zug. So ein Kack, echt. Das Krankenhaus könnte ja auch etwas näher sein, echt mal.

Sonntag, 29. August 2010

Was du heute kannst besorgen

Nachdem ich heute endlich mal wieder mein Zimmer aufgeräumt habe, habe ich zusätzlich auch endlich mal meine neue Laptoptasche (welche normalerweise rosa ist, was man auf dem Foto aber dank Webcam nicht so wirklich erkennen kann) etwas aufgehübscht. Mit einer Eule. Was man natürlich erkennt. Wehe irgendwer sagt was negatives! Ich find es sehr reizend.

Nebenbei lade ich mir gerade Skype runter um voll toll zu sein. Ausserdem will ich mich an dieses Programm langsam gewöhnen, damit ich es dann in Finnland ständig benutzen kann, jawohl.

Ich möchte gerne Eat, Pray, Love weiterlesen, weil bisher war das ganz nett und ich möchte den Film angucken aus sehr eigenartigen Gründen, weil normalerweise mag ich Julia Roberts nicht so arg, aber auf dem Plakat sieht sie sehr hübsch aus, ebenso wie der Typ. Reicht das als Grund um einen Film anzugucken? Ja. Ich denke schon.

Auf den Urlaub Ende September freu ich mich schon ganz arg. Jetzt habe ich ein neues Ziel zum Zählen. Und ich brauche noch ein Hotel in Hof. Falls da jemand was kennt.

Freitag, 27. August 2010

Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks

Das Cover versteht man erst wenn man das Buch gelesen hat, davor fand ich es etwas irritierend. Aber!
Buch ist toll. Hach.

Ich erwische irgendwie sehr oft Internatsgeschichten-Bücher, vermutlich ist das noch ein Überbleibsel aus meiner Hanni-und-Nanni-Leidenschaft. Hier also auch wieder Internat. Elite-Internat in den USA.
Und es ist soooo toll.
Also nicht Elite-Internat in den USA, sondern das Buch.
Weil ich mag die Frankie.
Über den Sommer plötzlich verwandelt (wegen dem Brustwachstum, ne) wird sie nun wahrgenommen von den männlichen Bewohnern des Internats, kriegt einen der angesehensten Jungs der Schule ab und - findet das genügt nicht.
Hurra!
Ohne extremes feministisches Denken versucht sie die steifen und elitären Männer-Denkweisen eines Geheimbundes zu untergraben.
Hach.

Ich fands toll. Auch wenn es kein richtiges "Happy End" für Puschelhäschen gibt. Trotzdem fein.

Hab ich jetzt auch schön in einer Woche während den Zugrückfahrten durchgelesen (Nur Rückfahrt, weil auf der Hinfahrt muss ich schlafen).

Ich bin immer wieder erstaunt welches Gespür Carlsen für gute Bücher hat. Also. Meistens. Carlsen, machste gut. Kriegst ein Sternchen von mir.

Das Buch bekommt 5 von 5 Guppys. Weil ich gerade in guter Stimmung bin.

Freitag, 20. August 2010

Nach vier Wochen

Kann ich kurz ein kurzes Zwischenfazit für den ersten Monat meines Praktikums stellen - Satz Nummer 1, den ich bei fast jedem Telefonat hören "Bei Ihnen arbeiten Menschen???".

Und das finde ich irgendwie traurig.

(Okay, manchmal find ich es auch lustig, wenn man mich fragt ob das mein richtiger Nachname ist ... bwahahaha, klar. Ich hab ein Pseudonym zum telefonieren)

Damit Hand in Hand geht diese Einstellung "Benutzen Sie den 'Kontaktieren Sie uns'-Link und schreiben Sie uns ne Mail", die ich, wo ich doch den direkten Kundenkontakt und die direkte Kundenansprache so gewöhnt bin, irgendwie nicht so toll finde.

Klar macht es mehr Arbeit.

Aber ich glaube es würde auch das Image des Ladens etwas verbessern.

Ansonsten bin ich ehrlich gesagt schockiert wie leicht mir das Telefonieren nach nur vier Wochen schon fällt. Und - wir sind mit unserer Liste schon so gut wie fertig. Ich glaub nächste Woche werden wir fertig. Ich hab dann zwar nur so ... ich glaub 60 Verlage angerufen von 200, aber hey! Ich find das schon gut. Und Kollege hat ja auch schon früher angefangen. Und überhaupt.

Am Montag habe ich ein "Date" mit meinem anscheinend neuen Chef. Das "anscheinend" bezieht sich auf das "Chef". Ich hab die genaue Position noch nicht genau verstanden. Ich find das eher niedlich, dass der sich mit allen aus dem Team trifft und dann auch noch mit der Praktikantin. Awwww. Und er ist Holländer. Und in meinem Outlook-Kalender steht jetzt für Montag eben "Kennenlernen" als Termin drinnen. Gnihihihihi. Und er will Kaffee trinken. Sehr niedlich.

Wochenende. Endlich. Wobei ich irgendwie finde die Wochen vergehen gerade sehr schnell. Irgendwie fein.