Mittwoch, 2. August 2023

»Nachts erzähle ich dir alles« von Anika Landsteiner


Originalausgabe - Erschienen bei FISCHER Krüger - 2023 - Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar!

Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d’Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Leben kommt – und Léa ist die letzte, die sie gesehen hat. Plötzlich steht Émile, der Bruder der jungen Frau, vor Léas Tür. Ihn quälen viele Fragen, weil er erfahren hat, dass seine Schwester schwanger war. Nacht für Nacht erzählen sie sich von ihren längst nicht mehr heilen Familien, sie streiten mit Haut und Haar über Schuld, Angst und Schweigen. Während Léa versucht, zurück ins Leben zu finden, setzt Émile alles daran, zu ergründen, was zum Tod seiner Schwester geführt hat. Wie kann man Abschied von der Vergangenheit nehmen, ohne zu vergessen?

Bereits mit »Mein italienischer Vater« hat Anika Landsteiner die Reisesehnsucht in mir geweckt, obwohl ich außerhalb der Buchseiten eine ganz schlechte Reisende bin. Statt nach Italien zieht das Fernweh mich nun dank »Nachts erzähle ich dir alles« nach Südfrankreich an die Côte d’Azur.

In München betreibt Léa ein kleines französisches Café. Doch sie muss mal raus aus dem Alltag – findet jedenfalls ihre Mutter Brigitte. Und so fährt Léa allein zum alten Ferienhaus der Familie, der »Villa der Männer«, um dort einige Wochen den Kopf frei zu bekommen. Was nicht besonders gut gelingt, weil sie bereits kurz nach der Ankunft in ein Drama hineingezogen wird, das im Garten des Ferienhauses seinen Anfang nimmt. 

Dienstag, 1. August 2023

Lesezeit im Juli 2023

Obwohl sich der Juli nun stürmisch verabschiedet, war das insgesamt doch ein sehr schöner Monat. Zwei feine Arbeitsfeste, zwei lang erwartete Kinobesuche (Die Sparkle-Preview von Barbie wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Oppenheimer war ganz gut, mehr aber auch nicht) und große Anspannung mit Happy End beim Taylor-Swift-Ticket-Vorverkauf. Hamburg, wir haben im Juli 2024 ein Date! Und dann war oder ist da ja noch das Dicke-Bücher-Camp. Der erste Monat ist geschafft, mal sehen, wie es im August weitergeht. 

Sonntag, 2. Juli 2023

Lesezeit im Juni 2023

Hab ich im Juni neun Bücher gelesen, weil ich Urlaub hatte oder obwohl ich Urlaub hatte? Man weiß es nicht. Es war auf jeden Fall ein sehr durchmischter Lesemonat mit echten Highlights auf der einen Seite und auf der anderen Seite Büchern, die mich verwirrt zurückgelassen haben. Mal sehen, wie der Juli lesezeittechnisch mit dem Dicke-Bücher-Camp laufen wird. 

Samstag, 1. Juli 2023

Das Dicke-Bücher-Camp 2023

Der Blick in den Kalender verrät: Der Juli ist da und damit beginnt das Dicke-Bücher-Camp 2023! In den nächsten beiden Monaten möchte ich gemeinsam mit euch dicke Bücher lesen und darüber diskutieren.

Was 2018 als spontane kleine Aktion begonnen hat, feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen, was mich wirklich sehr stolz macht. Über 4.000 Beiträge mit dem Hashtag #dickebüchercamp sind in den letzten Jahren zusammengekommen und laden zum Stöbern und Entdecken von großartiger Literatur ein.

Für alle, die das Dicke-Bücher-Camp noch nicht kennen, hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  1. Sucht euch ein Buch mit mehr als 500 Seiten.
  2. Lest das Buch im Juli und August.
  3. Teilt eure Leseeindrücke mit dem Hashtag #dickebüchercamp bei Instagram, Twitter und/oder TikTok.
  4. Wenn ihr das Buch beendet habt, stöbert nach weiteren dicken Büchern und beginnt wieder bei Punkt 1.

Das Dicke-Bücher-Camp soll ein Anreiz sein, die besonders dicken Bücher, die so häufig ehrfürchtig im Regal stehen bleiben, endlich mal zu lesen. Aber ganz wichtig: Setzt euch nicht unter Druck, sondern habt Spaß beim Lesen und beim Austausch mit anderen Leser*innen! 

Die Wahl der möglichen Bücher fürs Dicke-Bücher-Camp fiel mir dieses Mal besonders schwer, weil so viele interessante dicke Bücher in meinem Regal mit den ungelesenen Büchern stehen und auf mich warten. Vielleicht schummelt sich auch noch das ein oder andere Buch in die Liste, das jetzt noch nicht schriftlich fixiert wurde.

Vorgenommen habe ich mir diese fünf Bücher:

Mittwoch, 31. Mai 2023

Lesezeit im Mai 2023

Nach grau-trüben Tagen zeigt sich irgendwann auch wieder die Sonne und nach jeder Lese-Ebbe kommt auch wieder eine Flut. Bucht mich gerne für weitere sehr gute Kalendersprüche, bis dahin starte ich vergnügt-lesend in den Juni.