»August slipped away into a moment in time« – und wenn der August vorbei ist, dann endet auch das Dicke-Bücher-Camp für dieses Jahr, da sind sich Taylor Swift und ich einig. Es war mir wieder eine Freude, dass so viele Menschen im Juli und/oder August ein dickes Buch mit mehr als 500 Seiten gelesen haben, manche sogar zwei oder drei oder mehr Bücher! Bei Instagram steht der Hashtag-Ticker nun bei 4.543 Beiträgen zum #dickebüchercamp, das ist wirklich famos. Habt Dank für all die Unterstützung und Motivation und Leselust, die jedes Jahr ins Dicke-Bücher-Camp fließen!
Ich hatte mir ja vorgenommen, mich dieses Jahr bei der Lektüre nicht zu sehr zu stressen und wollte nur Bücher lesen, die ich bereits begonnen habe, um diese auch endlich mal zu beenden. Bei meinem ausgefuchsten Plan habe ich vergessen, dass es meist einen Grund hat, warum ich Bücher so lange auf dem »Lese ich gerade«-Stapel belasse ... Deswegen musste ich bei einigen Lektüren sehr kämpfen, was irgendwie das Gegenteil von »nicht zu sehr stressen« ist. Und ja, ich übe irgendwann auch mal, Bücher abzubrechen. Aber dieser Tag ist noch nicht gekommen ...
Beim Dicke-Bücher-Camp 2025 habe ich folgende Bücher gelesen:
- »Der Kaiser der Freude« von Ocean Vuong. Aus dem Englischen von Anne-Kristin Mittag und Nikolaus Stingl.
- »Onyx Storm« von Rebecca Yarros. Aus dem amerikanischen Englisch von Michelle Gyo und Julia Schwenk.
- »Fassaden« von Lauren Elkin. Aus dem Englischen von Eva Bonné.
- »Intermezzo« von Sally Rooney. Aus dem Englischen von Zoë Beck.
An »Middlemarch« von George Eliot hab ich mich dann doch wieder nicht rangetraut, aber möglicherweise folgt da im Laufe dieses Jahres noch eine kleine Leseaktion. »Fassaden« von Lauren Elkin hat sich als Buchclub-Lektüre mit 480 Seiten noch ins Camp gemogelt, ich will da mal nicht so streng mit der Seitengrenze sein. Und ich habe »Die geheime Geschichte« von Donna Tartt (übersetzt von Rainer Schmidt) in den letzten Tagen begonnen, bin aber erst auf Seite 152, das Buch nehm ich also noch mit in den September.
Und nun bin ich gespannt, wie es euch im Dicke-Bücher-Camp ergangen ist? Was habt ihr gelesen? Habt ihr neue Lektüre entdeckt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen