Posts mit dem Label Ein Topf voller Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ein Topf voller Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Januar 2016

Ein Topf voller Bücher mit mädchenhaften Pfirsichen, die nicht mit dem Zug zurückkommen und weiteren Fantastereien.


Again, again. In diesem Topf voller Bücher möchte ich gerne die acht Bücher vorstellen, die es mir ermöglicht haben, die magische Zahl der 70 gelesenen Bücher in einem Jahr zu erreichen. Denn diese acht Bücher habe ich in einem relativ kurzem Zeitraum von ungefähr knapp einem Monat gelesen. Von der glänzenden Perle bis zum Altpapiermist war alles dabei.

Samstag, 12. Dezember 2015

Ein Topf voller Bücher mit königlichen Herzen und wundersamen Geständnissen.

In letzter Zeit habe ich zwar viel gelesen (jedenfalls kam es mir so vor), aber irgendwie fehlen mir teilweise die Worte, um mein Lesegefühl zu beschreiben. Eigentlich habe ich aber den Anspruch an mich selbst, jedes Buch, welches ich lese, auch hier im Blog zu nennen. Das hat weniger was mit einer internen oder externen auferlegten Rezensionspflicht zu tun, sondern viel mehr damit, dass ich arg vergesslich bin und bei Büchern oft vergesse, wie sie mir gefallen haben (bei wirklich guten Büchern passiert das eher selten, ansonsten wären sie wohl auch keine guten Bücher). 

Deswegen nun - die perfekte Erinnerungsmöglichkeit! Ein Mashup der letzten Leseeindrücke. Kurz und knapp, ohne viel Blabla. 

Um diese vier Kandidaten geht es:


(Pro-Tipp: Wenn man ein Buch nicht in der Arbeit vergisst, kann man es auch fotografieren!)