Ich finde ich war in letzter Zeit so brav und anständig und habe ganz selten Kraftklub erwähnt, deswegen darf ich das jetzt.
Weil nämlich seit dieser Woche das offizielle Video von "Ich will nicht nach Berlin" draussen ist. Fast schon zu mainstreamig. Finde ich. Und ich mag den neuen Text nicht so.
Hier also.
Und der Text geht so!!!
Ich hab da gerade so ein Projekt, noch nichts konkretes, aber sehr geil.
Businessmäßig hab ich mich da noch nicht festgelegt.
Irgendwas im Creative-Bereich. Bloß kein 9-to-5-Job, find ich ja megaätzend.
Vielleicht ein Praktikum in einer Werbeagentur oder Event-Management oder Booking oder Barkeeper oder Webdesigner oder beides.
Hauptsache hier in Berlin.
Jeder andere Text wird ignoriert und auch beim Konzert (Bald!!! 23. November!!!!) werde ich genau DIESEN Text singen, jawohl!
Und wer jetzt denkt "Das Lied kommt mir bekannt vor" - Das kam auch beim Bundesvision Songcontest, zu dem ich eigentlich einen Beitrag schreiben wollte, aber jetzt ist das schon so lange her und niemand interessiert sich dafür.
Ausser ich. Den sie waren nackt. Fast!
Hach. Ja. Jetzt ist mein Fangirl-Herz wieder etwas besänftigt. Und bis zum Konzert (Bald!!!! 23. November!!!) werde ich niemanden mehr damit nerven. (Wisst ihr wie anstrengend es ist wenn man aufwacht und der erste Gedanke des Hirns ist "Ihr wollt ein Zitat und ich will Scarlett Johansson!"???)
Posts mit dem Label Melodienliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Melodienliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 16. Oktober 2011
Mittwoch, 7. September 2011
Thees Uhlmann
Mein Französisch beschränkt sich auf folgenden Satz:
"Mes cles ... ah, toujour la!"
Zugegeben, damit kommt man nicht weit
"Mes cles ... ah, toujour la!"
Zugegeben, damit kommt man nicht weit
doch Paris war stets Englisch zu sprechen bereit
Wir sahen Vorstadt-Breakdancers zu auf Sacré-Cœur
Städte von oben liebe ich immer noch so sehr
Die Sonne senkt sich wie ein Bordeaux von '04
"C'mon you Nazi bastard, bring me, bring me a beer"
sagte abends deine Cousine auf einer Party im Scherz
Und dann redeten wir über den Krieg
In Paris im Herbst
Meinte mein Bruder letztens "Tu das Kraftklub-Album vorbestellen!" und ich so "Aber!" und er so "Tu das Kraftklub-Album vorbestellen!" und ich so "Aber, das kommt doch erst im Januar!" (eigentlich war es für den Herbst angekündigt, aber wir wissen ja, Januar = Herbst) und er so "Tu das Kraftklub-Album vorbestellen" und ich tat es.
Und weil das ja doof ist Dinge zu bestellen, die erst irgendwann viel später kommen, musste ich noch zwei andere CDs dazubestellen. Einmal für Herrn Bruder Bilderbuch und für mich, für mich Thees Uhlmann.
Und heute nun kam die Lieferung (auf H&M warte ich immer noch ... seit Montag ist die Lieferung "angekündigt" bei Hermes, yeah).
Und.
Hach.
Warum habe ich so lange gewartet mit dem Kauf? Warum habe ich die Schönheit von Thees-Uhlmann-Liedern verdrängt?
Das Anfangslied mit "Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf" kannte ich ja schon.
Aber die anderen Lieder!
Oh, die anderen Lieder!
Momentan läuft die CD zum zweiten Mal durch.
Ich mag "& Jay-Z singt uns ein Lied" wenn plötzlich Caspers Stimme erklingt.
Ich mag "Sommer in der Stadt" für und wenn er nachts wach liegt, hört er seine Sünden schreien.
Ich mag "17 Worte" für genau diese 17 Worte.
Ich mag "Das Mädchen von Kasse 2" weil ich genau weiß, dass ich bei diesem Lied vor 3 Jahren sicherlich geweint hätte.
Ich mag "Paris im Herbst" für alles. Und für den Drang nach Paris zu fahren.
Montag, 15. August 2011
Kraftklub - Sex auf Deutsch!
Nachdem sich vielleicht der eine oder andere nach diesem Beitrag gefragt hat "Who the fuck ist Kraftklub?" dachte ich mir, sollte ich diese junge scharmante (!) Band doch mal kurz vorstellen und würdigen.
Schuld ist ja eh nur mein Bruder.
Und bei mir läuft im Moment ihr Auftritt bei Splash (Hiphop-und-Reagge-Festival. Macht mir etwas Angst, aber) rauf und runter und das größte Problem - ich kann mich nicht entscheiden mit welchem Lied ich Kraftklub hier verewigen soll. Weil ich weiß, dass niemand sich jetzt ein 47:08 langes Youtube-Video anguckt.
(Kihihi, da war grad die Stelle wo Sänger die Masse fragt "Was wollt ihr denn" und die Masse ruft "Maoam" und der Sänger kichert allerliebst)
Jedenfalls.
Aber nicht so arg dämlicher Hiphop. Denke ich. Hoffe ich. Rede ich mir ein.
Jedenfalls. Nach längerer Diskussion mit meinem Bruder habe ich mich entschieden nun eben jenes Lied hier zu präsentieren:
Karl-Marx-Stadt von Kraftklub. Lustigerweise ist das Video von Splash. Hurra-hurra.
Und wer jetzt nicht genug davon bekommen kann - hier befindet sich der komplette Auftritt dieser jungen, aufstrebenden Band, welche AUCH beim Bundesvision-Songcontest mitmachen wird! Yeah!
Mit dem wunderbaren Titel "Ich will nicht nach Berlin", auch anhören! Unbedingt! Bitte! So toll!
Scheißindiedisko!
Oh, und für die Buchhändler:
Wir haben Philip Roth 10 Jahre danach gelesen!
Schuld ist ja eh nur mein Bruder.
Und bei mir läuft im Moment ihr Auftritt bei Splash (Hiphop-und-Reagge-Festival. Macht mir etwas Angst, aber) rauf und runter und das größte Problem - ich kann mich nicht entscheiden mit welchem Lied ich Kraftklub hier verewigen soll. Weil ich weiß, dass niemand sich jetzt ein 47:08 langes Youtube-Video anguckt.
(Kihihi, da war grad die Stelle wo Sänger die Masse fragt "Was wollt ihr denn" und die Masse ruft "Maoam" und der Sänger kichert allerliebst)
Jedenfalls.
Kraftklub hat keinen Wikipedia-Artikel, herrgott! Deswegen kann ich jetzt nicht sagen wie die Allgemeinheit ihre Musik betitelt.
Indie-Hiphop. Irgendwie. Aber nicht so arg dämlicher Hiphop. Denke ich. Hoffe ich. Rede ich mir ein.
Jedenfalls. Nach längerer Diskussion mit meinem Bruder habe ich mich entschieden nun eben jenes Lied hier zu präsentieren:
Karl-Marx-Stadt von Kraftklub. Lustigerweise ist das Video von Splash. Hurra-hurra.
Und wer jetzt nicht genug davon bekommen kann - hier befindet sich der komplette Auftritt dieser jungen, aufstrebenden Band, welche AUCH beim Bundesvision-Songcontest mitmachen wird! Yeah!
Mit dem wunderbaren Titel "Ich will nicht nach Berlin", auch anhören! Unbedingt! Bitte! So toll!
Scheißindiedisko!
Oh, und für die Buchhändler:
Wir haben Philip Roth 10 Jahre danach gelesen!
Samstag, 6. August 2011
Pseudo-Indie-Mainstream-Musik, zwo, drei, vier.
Und jetzt. Endlich.
Ich hab gestern im Bett fast geheult, weil ich diesen doofen Refrain im Kopf hatte.
Ich hab so viel gehört und doch kommts niemals bei mir an,
Das ist der Grund warum ich Nachts nicht schlafen kann,
Wenn ich auch tausend Lieder vom Vermissen schreib,
Heisst das noch nicht das ich versteh,
Warum dieses Gefühl für immer bleibt.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Ein Schatz.
Auch wenn ich eigentlich sehr gerne über die Finnischvorlesung schimpfen möchte, sie hat mir wenigstens wieder neue Musik gebracht. Hurra. Ich mag dieses Lied gerade sehr arg, auch wenn ich gar nichts verstehe. Google Translator sagt zum Titel "Was ist ein Schatz". Oh, und ich verstehe "lapsi", das bedeutet "Kind". Hurra.
In der Finnischprüfung hatte ich eine 2, was einer deutschen 4 entspricht, also wahnsinnig grandiöst. Ist aber egal, die Endnote ist eine 4, was einer deutschen 2 entspricht, und damit bin ich sehr zufrieden.
Minä puhu suomea. Oder so.
Morgen die letzte Prüfung in Finnland. B-2-B-Marketing. Hab ich eigentlich heute dafür gelernt oder saß ich wirklich die meiste Zeit nur mit Mitstudenten herum und habe mir viele amüsante Internetseiten zeigen lassen, die mich jetzt für immer und ewig vom lernen abhalten werden?
But - socialisation is important as well!
Noch 5 Tage.
In der Finnischprüfung hatte ich eine 2, was einer deutschen 4 entspricht, also wahnsinnig grandiöst. Ist aber egal, die Endnote ist eine 4, was einer deutschen 2 entspricht, und damit bin ich sehr zufrieden.
Minä puhu suomea. Oder so.
Morgen die letzte Prüfung in Finnland. B-2-B-Marketing. Hab ich eigentlich heute dafür gelernt oder saß ich wirklich die meiste Zeit nur mit Mitstudenten herum und habe mir viele amüsante Internetseiten zeigen lassen, die mich jetzt für immer und ewig vom lernen abhalten werden?
But - socialisation is important as well!
Noch 5 Tage.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Klassikvertonung
Sich zu lieben, zu vergnügen Tag und Nacht in vollen Zügen.
Was kann uns das Leben bringen wenn die Herrscher uns bezwingen?
Sich Moral und Macht zu beugen heißt nur seine Zeit vergeuden.
Eines wissen alle hier: Die wahren Helden, das sind wir.
Was kann uns das Leben bringen wenn die Herrscher uns bezwingen?
Sich Moral und Macht zu beugen heißt nur seine Zeit vergeuden.
Eines wissen alle hier: Die wahren Helden, das sind wir.
Ich habe mich gerade spontan in diesen Romeo verliebt.
Gott! So viel Schönheit!
Und ... natürlich läuft eben jenes Musical nicht mehr. GNAH!
Mein Leben - die Hölle.
Dabei wäre das in Wien gelaufen. In WIEN! Ich muss unbedingt wieder nach Wien. Einfach so. Deswegen. Weil. Und überhaupt.
Dienstag, 11. Mai 2010
When I think about you.
Ich musste fast gerade aufgrund der Großartigkeit von Mehdchenchor in Verbindung mit diesem Liede (auch wenn ich das Lied davor nicht kannte) fast weinen. Hach. Ist das grandiöst.
♥
Samstag, 24. April 2010
Soulsister.
OMG - die haben mich gefilmt. So sieht es immer aus wenn ich einen Ordner oder ein Heft beklebe. Und sowas an der Wand will ich auch mal. Später. Soviele Kisten mit Dingen drin hab ich ja schon.
Montag, 5. April 2010
Was ist mit meinem Willen los?
Ich bin ja so verliebt in Scala & Kolacny Brothers. Hach. Ich meine, das Lied ist von MIA schon toll. Aber von einem Mehdchenchor gesuchen ist es einfach ganz große Liebe. Kann ich nur empfehlen. Also auch alles andere.
Und sie haben so einen niedlichen Akzent weil aus Belgien. Ich könnte auch in Belgien mein Auslandssemster machen ... *hust*
Montag, 15. März 2010
Montag, 1. März 2010
Dienstag, 16. Februar 2010
Planet earth turns slowly
Absolutes Lieblingslied im Moment. Könnte daran liegen, dass ich Eulen eh grad toll finde. Thihihi. Nicht das Originalvideo, welches auch fein ist, aber irgendwie gefällt mir dieses eeeetwas besser. Gut, das mit den Küken macht mich traurig. Trotzdem. Manchmal muss man auch mal die Realität ansehen.
Realistisch betrachtet könnte nun endlich eine etwas bessere Zeit für mein Konto aufkommen, denn - ich bekomm endlich mehr Bafög! :D
Keine 70 Euro mehr! Nein! Unglaubliche 400 Euro! Das ist so - hach! Ich muss keine Angst mehr haben, dass ich das Zugticket gar nicht bezahlen kann! Ich kann meine Studiengebühren bezahlen! Hach. Ja, ich weiß. Ich könnte auch einfach arbeiten gehen.
Hach. Das einzige was mich von diesem feinen Geldbetrag noch trennt ist meine Immatrikulationsbescheinigung, welche das Bafög-Amt haben will, aber das sollte ja kein Problem sein, ich hab bis Ende März Zeit die hinzuschicken und ich krieg die ja Anfang März. Hach. Fein, fein, fein.
Fein war meiner Meinung nach auch das Vorstellungsgespräch heute bei Verlag. Ich hoffe jetzt, dass Mensch es bzw. mich auch fein und nett und geeignet fand. Oh bitte! Das wäre soooo toll! Und ich sah doch so nett aus mit weißer Bluse und schwarzen Rock. Wie frisch von der Konfirmation ... *hust* Ich hab ihm auch gesagt, dass ich noch nicht wirklich weiß in welcher Zeitspanne das Praxissemester ist, dass ich denke von September bis Januar, weil solange ist ja auch das Semester. Und er meinte, er meldet sich Anfang April bei mir, weil Vertrieb gerade umstrukturiert wird und er dann erst gucken muss ob Praktikant da mit reinpasst und all sowas. Hach. Es wäre sooooo fein! Und dann hat Mensch noch lustig Small Talk gehalten von wegen Fasching und so und war dann ganz erstaunt, dass ich nicht Skifahren kann und hach. Der war sehr nett. Jetzt muss er nur noch mich nett finden. Und geeignet. Oh, bitte lass mich einen guten Eindruck hinterlassen haben!
Ausserdem hatten die in dem Besprechungsraum eine Bücherwand und das war so fein, es erinnerte mich an alte Zeiten und hach. Hach. Hach.
Danach suchte und fand ich dann erfolgreich den Lush-Shop in München, und erwarb NICHTS rosa-glitzerndes! Ha! Obwohl es mich schon sehr in den Fingern gejuckt hat, aber der Geldbeutel wollte nicht (Der Geldbeutel wusste ja noch nicht, dass er jetzt jeden Monat um 400 Euro reicher sein wird ...).
Und am Bahnhof kaufte ich mir noch The Economist. Wirtschaft in Englisch! Yay. Ich hoffe mal, dass ich auch was verstehe und danach klüger bin. Etwas.
Jetzt tun mir meine Kniekehlen weh, ich bin müde, meine Nase läuft. Um noch etwas zu jammern und diesen Tag nicht in die Höhe zu loben.
Realistisch betrachtet könnte nun endlich eine etwas bessere Zeit für mein Konto aufkommen, denn - ich bekomm endlich mehr Bafög! :D
Keine 70 Euro mehr! Nein! Unglaubliche 400 Euro! Das ist so - hach! Ich muss keine Angst mehr haben, dass ich das Zugticket gar nicht bezahlen kann! Ich kann meine Studiengebühren bezahlen! Hach. Ja, ich weiß. Ich könnte auch einfach arbeiten gehen.
Hach. Das einzige was mich von diesem feinen Geldbetrag noch trennt ist meine Immatrikulationsbescheinigung, welche das Bafög-Amt haben will, aber das sollte ja kein Problem sein, ich hab bis Ende März Zeit die hinzuschicken und ich krieg die ja Anfang März. Hach. Fein, fein, fein.
Fein war meiner Meinung nach auch das Vorstellungsgespräch heute bei Verlag. Ich hoffe jetzt, dass Mensch es bzw. mich auch fein und nett und geeignet fand. Oh bitte! Das wäre soooo toll! Und ich sah doch so nett aus mit weißer Bluse und schwarzen Rock. Wie frisch von der Konfirmation ... *hust* Ich hab ihm auch gesagt, dass ich noch nicht wirklich weiß in welcher Zeitspanne das Praxissemester ist, dass ich denke von September bis Januar, weil solange ist ja auch das Semester. Und er meinte, er meldet sich Anfang April bei mir, weil Vertrieb gerade umstrukturiert wird und er dann erst gucken muss ob Praktikant da mit reinpasst und all sowas. Hach. Es wäre sooooo fein! Und dann hat Mensch noch lustig Small Talk gehalten von wegen Fasching und so und war dann ganz erstaunt, dass ich nicht Skifahren kann und hach. Der war sehr nett. Jetzt muss er nur noch mich nett finden. Und geeignet. Oh, bitte lass mich einen guten Eindruck hinterlassen haben!
Ausserdem hatten die in dem Besprechungsraum eine Bücherwand und das war so fein, es erinnerte mich an alte Zeiten und hach. Hach. Hach.
Danach suchte und fand ich dann erfolgreich den Lush-Shop in München, und erwarb NICHTS rosa-glitzerndes! Ha! Obwohl es mich schon sehr in den Fingern gejuckt hat, aber der Geldbeutel wollte nicht (Der Geldbeutel wusste ja noch nicht, dass er jetzt jeden Monat um 400 Euro reicher sein wird ...).
Und am Bahnhof kaufte ich mir noch The Economist. Wirtschaft in Englisch! Yay. Ich hoffe mal, dass ich auch was verstehe und danach klüger bin. Etwas.
Jetzt tun mir meine Kniekehlen weh, ich bin müde, meine Nase läuft. Um noch etwas zu jammern und diesen Tag nicht in die Höhe zu loben.
Mittwoch, 30. September 2009
Ingrid Michaelson - Maybe
Ja, ich weiß. Langsam könnten die Videos nerven, aber! Es ist so schön gemacht, so fantasievoll und das Lied fiel mir in dem Pro7-Werbe-Trailer positiv auf. Und ihr Kleid ist wahnsinnig schön.
Sonntag, 23. August 2009
Can't stop feeling.
Weil das Video aufgrund der grandiöst-einfallsreichen Schnitttechnick einfach grandiöst ist. Punkt.
Donnerstag, 6. August 2009
One of the sweetest thing she said about me.
Ich mag das Lied. Sehr. Dauerschleifentechnisch ganz großes Damentennis. Heute war ich auf der Bank und wechselte Euro in Pfund. 160 Pfund. Hach. Das fühlt sich so - schön an. Ausserdem sind 160 Pfund mehr als 200 Euro. Also. Es fühlt sich mehr an. Es verbraucht mehr Platz in meinem Geldbeutel. Sehr logisch das. Und ich mag das Bild der Queen. Und überhaupt. Ganz fein.
Am Montag um 21 Uhr in etwa fliegt unser Flieger. In etwa, weil eigentlich fliegt er um 21:25 Uhr. Und ich freue mich schon ganz arg. Habe mir Urlaub verdient.
Den Fingernägeln geht es verhältnismäßig gut. Zwei von Zehn überlebten das Hin und Her nicht. Ich finde, das ist in Ordnung. Mit 10 Prozent Schwund ist immer zu rechnen, in meinem Falle sind es eben 20 Prozent, aber wen interessiert das schon? Dafür trägt nun der linke Daumen einen sehr niedlichen roten Nagellack. Ich bin am überlegen ob ich alle so lackieren soll. Mal ausprobieren. Beziehungsweise lasse ich das Mutti bemalen, weil ich eine absolute Niete darin bin. Kein Wunder, musste ich auch nie machen, ne. Sieht bei abgebissenen Nägeln nämlich schrottig aus.
Aber der rote Lack würde so wahnsinnig toll aussehen zu schwarzem Rock, weißem Shirt, grünen Ballerinas und grüner Kette. Am Samstag. Zur After-Wedding-Partey. Zu der ich noch einen Kuchen backen muss. Morgen. Oh, da freu ich mich schon, denn ich bastel noch ein Turteltäubchen-Pärchen aus Marzipan. Hach. Ganz fein.
Und jetzt gehe ich ins Bett.
Am Montag um 21 Uhr in etwa fliegt unser Flieger. In etwa, weil eigentlich fliegt er um 21:25 Uhr. Und ich freue mich schon ganz arg. Habe mir Urlaub verdient.
Den Fingernägeln geht es verhältnismäßig gut. Zwei von Zehn überlebten das Hin und Her nicht. Ich finde, das ist in Ordnung. Mit 10 Prozent Schwund ist immer zu rechnen, in meinem Falle sind es eben 20 Prozent, aber wen interessiert das schon? Dafür trägt nun der linke Daumen einen sehr niedlichen roten Nagellack. Ich bin am überlegen ob ich alle so lackieren soll. Mal ausprobieren. Beziehungsweise lasse ich das Mutti bemalen, weil ich eine absolute Niete darin bin. Kein Wunder, musste ich auch nie machen, ne. Sieht bei abgebissenen Nägeln nämlich schrottig aus.
Aber der rote Lack würde so wahnsinnig toll aussehen zu schwarzem Rock, weißem Shirt, grünen Ballerinas und grüner Kette. Am Samstag. Zur After-Wedding-Partey. Zu der ich noch einen Kuchen backen muss. Morgen. Oh, da freu ich mich schon, denn ich bastel noch ein Turteltäubchen-Pärchen aus Marzipan. Hach. Ganz fein.
Und jetzt gehe ich ins Bett.
Abonnieren
Posts (Atom)