Posts mit dem Label Aufgefallen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aufgefallen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. März 2011

minä uin

Nachdem ich mir von Anfang an für Finnland vorgenommen habe regelmäßig schwimmen zu gehen, war es heute (nach mehr als 2 Monaten ...) endlich soweit. Ich bin schwimmen gegangen. Dings. Hurra.
Weil eigentlich ist die Schwimmhalle ja nicht weit weg (3 Straßenbahnstationen). Und es kostete "nur" 3 Euro für Studenten für 2 1/2 Stunden Schwimmen. Find ich okay. Für eine Großstadt. Für Finnland. Für die Zeit.

Ich ging da also ganz mutig hin, sagte der Kassendame, dass ich gerne schwimmen würde (Ach? Ich weiß. Dum und so, aber was soll ich denn sonst sagen?). Studentenausweis (okay, nicht wirklich, aber die Karte für den Zug, welche sagt, dass ich Student bin, ne) hergezeigt, bezahlt. Und erstmal blöde gefragt was ich denn jetzt genau tuen muss. Weil das hasse ich an mir unbekannten Schwimmbädern immer am meisten. Das ich nicht weiß wo was ist und wie man was tut und so. Dame erklärte mir, dass ich Magnetkarte an Automat halten muss um reinzukommen, Magnetkarte in ein Schliessfach stecke, Schlüssel umhänge und dann schwimme. Und dass ich  2 1/2 Stunden schwimmen darf. Und in die Sauna gehen kann. Und so. Machte ich aber nicht. Also Sauna. Nur schwimmen. Reicht für den Anfang mal.

Also Magnetkarte an Automat gehalten, reingegangen. Umkleide. Hnnnnnnnnnng. Prinzipiell find ich es ja nicht schlimm, aber irgendwie nervt es mich dann doch, wenn die keine Einzelumkleiden haben, sondern nur Sammelumkleiden. Die prüde Deutsche. Oder so. Naja. Geht ja schnell vorbei. 

Schwimmbecken.

Nachdem ich mich irgendwie nie am Anfang traue gleich zu den Bahnen zu gehen, besonders wenn ich das Schwimmbad nicht kenne und dann immer denke, dort sind voll die Leistungsschwimmer (auch wenn ich nur alte Menschen im Becken sehe ...), ging ich erstmal in so ein ... kleineres Becken. Mit Menschen drinnen. Ich schwamm  also. Meine üblichen deutschen Bahnen. Was man halt so tut. Irgendwann, so nach 10 Minuten fiel mir auf, dass die Menschen in dem Becken irgendwie - anders schwimmen. So ... in Runden. Nicht in Bahnen. Ausserdem trugen die Meisten komische Schaumstoffgürtel oder so Gewichtshandschuhe.
Das verunsicherte mich gar sehr.
Deswegen beschloss ich, es wäre nun doch Zeit in das größere Becken zu gehen und richtige Bahnen zu schwimmen.
Hurray.
Also Becken gewechselt.
Und erstmal alte Leute überholt.
Und was ist?
Die Menschen in dem anderen Becken schwimmen auch nicht wirklich Bahnen, sondern Runden. Also. Dings. Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Bahn und dann drehen sie nicht einfach um an Ende der Bahn, sondern schwimmen ein bisschen nach rechts und schwimmen dann zurück. Das verwirrt mich!!! Warum???
(Diese Tatsache ist mein "Aufgefallen 004", weil ich das in Deutschland noch nie gesehen habe ... Runden schwimmen ...)

Jedenfalls schwamm ich heute 80 Minuten am Stück. Ich bin so gut! Jetzt fühle ich mich zwar total geplättet, aber auch so gut. Ha! Und ich habe mir fest vorgenommen mindestens einmal die Woche wirklich nun schwimmen zu gehen. Vielleicht kann ich mich dann auch steigern und länger am Stück schwimmen. Ziel und so.

Dienstag, 15. Februar 2011

Aufgefallen 003

Kälterekord für diesen Winter: Minus 39,1 Grad in Lappland

Ich finde das ist ein "Aufgefallen" wert, insbesondere nachdem ich nächste Woche nach Lappland fahren werde und dann wohl sterbe.

Hallo? Finnland? Gehts noch? Ich hab schon gemerkt, dass es hier kalt ist. Noch mehr müsst ihr mir das wirklich nicht beweisen.

(Aufgaben für diese Woche: Pullover kaufen! WARMEN Schlafsack kaufen! Testament schreiben!)

Samstag, 5. Februar 2011

Aufgefallen 002

Uuuuh, schon der nächste Eintrag zu "Aufgefallen"! Ich bin ja so stolz auf mich!

Also. Wir waren gerade Alkohol kaufen. Weil wir heute Abend auf eine Party eingeladen sind und man Getränke selber mitbringen sollte. Was auch klar ist bei den Preisen hier ...
Jedenfalls gingen wir also zu Alko um Alkohol zu kaufen. Alko ist der einzige Laden in Finnland, der Alkohol verkaufen darf. Staatlich kontrolliert. Meistens mit Wachpersonal. An alkoholisierte Menschen wird kein Alkohol verkauft. Sehr streng alles.
Wir suchten nach billigen Wein. Hurra. Auf der Suche danach wurden wir von einer Verkäuferin auf deutsch (!!!) angesprochen ob sie uns helfen kann. Nee. Preisschilder lesen können wir noch selber und so kauften wir dann einen Weißwein für 5,98. Den billigsten den sie hatten. Yay.
An der Kasse dann musste ich einen Lachanfall unterdrücken.
Mitmensch kaufte die Weinflasche. Und musste seinen Ausweis herzeigen. Ist ja noch okay. Okay. Ein bisschen grotesk vielleicht, weil man in Deutschland Wein ab 16 Jahren kaufen darf, aber trotzdem. Nachdem der Kaufvorgang mit der Kreditkarte abgeschlossen war, musste dann aber Mitmensch noch seine Ausweisnummer auf die Quittung schreiben ...
Und das nette ist - Mitmensch ist fast 28 Jahre alt. Niedlich.
Ich glaub wenn ich den Wein gekauft hätte, dann hätte ich den gar nicht gekriegt, weil der Kassiermensch bestimmt gemeint hätte mein Ausweis ist gefälscht, weil ich eh jünger aussehe.

Um dann eben nicht zu lachen, habe ich mich dem Ständer mit den Prospekten zugewandt und einen Prospekt entwendet. Vollkommen legal.
Wenn mich der GoogleTranslator nicht anlügt, dann steht auf dem Cover "Sporternährung und Alkohol", wobei ich den Zusammenhang nicht verstehe. Ich mag nur die Bildchen. Insbesondere den geschlechtslosen Mensch in der Sauna und den Würstchendackel. Sehr allerliebst. Vielleicht sollte ich mich bei Alko bewerben als Zeichnerin für alkoholkonsumverneinende Prospekte. Hurra! :D

Donnerstag, 3. Februar 2011

Aufgefallen 001

Tada. Das hier ist Blogeintrag Nummer 600 und deswegen dachte ich mir, das ist genau der richtige Zeitpunkt um eine neue, wahnsinnig lehrreiche Rubrik zu starten.

Aufgefallen!

Nachdem ich nun die vierte Woche in Finnland bin, gibt es doch schon immer wieder mal Dinge, die mir hier auffallen (woher hatte ich nur die Idee zu dem Titel?), die anders sind als in Deutschland. Egal ob positiv oder negativ. Ohne Wertung.
Und ich dachte mir, das ist doch sicherlich auch interessant für andere Menschen. Vielleicht. Unter Umständen. Ausserdem ist es immer gut wenn ich irgendwas schriftlich niederlege, dann kann ich mich besser daran erinnern. Hurra.

Also. Beginnen wir also nun diese neue Rubrik, die ich hoffentlich mindestens einmal in der Woche mit neuen Inhalten füllen werde. Das ist auf jeden Fall der Vorsatz. Mal sehen wie lange ich dazu Lust habe ...

Aufgefallen 001:

Auch wenn ich erst vier Wochen hier bin, so neigt sich mein Schreibblock doch langsam dem Ende zu. Bedeutet - ich habe so gut wie keine Blätter mehr. Was wahrscheinlich daran liegen kann, dass der Block auch schon gar nicht mehr so viel Blätter hatte als ich hier angekommen bin. Merke mir fürs nächste Mal: Einen neuen Block mitnehmen, keinen schon Angefangenen!

Egal.

Damit ich nicht nächste Woche plötzlich ohne Papier in der Uni dastehe, bin ich heute nach Helsinki reingefahren um einen neuen Block zu kaufen.
Im ... naja. Schreibwarenladen kann man das nicht nennen. Das ist ein Schreibwarenladen und ein Buchladen. Sehr allerliebst. Jedenfalls suchte ich dort nach Blöcken. Normalen Schulblöcken. Mit Spiralbindung. Wie man das hat so in Deutschland hat.

Pustekuchen.

Erstens. Die Spiralblöcke sind extremst teuer (abgesehen davon, dass in Finnland eh alles teurer ist ...) dafür, dass die total wenig Blätter enthalten.
Zweitens. Das Karo der Seiten in den Blöcken ist etwas arg groß. Es sieht in etwa so aus wie in Deutschland das Karo in den Heften/Blöcken für die Erstklässler.

Was anderes gab es aber nicht.

Deswegen dann entschieden, dass ich wohl mit dem großen Karo leben muss und dass ich mir keinen Spiralblock kaufe, sondern so einen Block wo man die Blätter nur rausreissen kann. Ist ja eigentlich kein großer Unterschied.

Interessant. Fand ich.

Und was lerne ich daraus? Wenn ich im März in Deutschland bin, werde ich mir ein paar Blöcke kaufen. Billiger, mit Spiralbindung und mit normalem Karo. :P