Wieder dachten wir uns 8 Uhr morgens ist eine gute Zeit zum aufstehen. Oh, und da fällt mir noch ein. An diesem Tage beschlossen wir, dass wir auf das "Frühstück" im Hostel verzichten können. Was am gestrigen Tage eh nur aus einem schwarzen Tee bestand. Den ich sehr eigenartig fand. Nicht vom Geschmack (mit sechs Packungen Zucker schmeckt eh alles gleich), sondern vom Teebeutel her. Meiner Meinung nach war das so ein Kaffeepad-Maschinen-Teebeutel ...
Egal. Frühstück liessen wir aus, wir haben ja eh so viel Kraft (ist jemanden aufgefallen, wieviel wir am ersten Tag nahrungstechnisch zu uns genommen haben? Richtig. Einmal Starbucks, einmal McDonalds und das nur zur Hälfte ... wupps), wir brauchen kein Frühstück, also auf, auf, auf zu:
Wer sich jetzt fragt "Und? Ein Bahnhof?" der ist sowas von raus! Aber sowas von. In die Ecke, schämen, bitte! Sofort!
Und vor lauter Freude hüpften wir dann weiter zu Madame Tussauds. Wir hatten schließlich Tickets gekauft und so. Und standen gar nicht mal so lange an, auch wenn wir erst Angst hatten als wir eine sehr, sehr lange Schlange sahen, die aber für den Gruppeneintritt war. Glück gehabt.
Und so - sahen wir uns Wachsfiguren an. Ich muss ja ehrlich sagen, ich war am Anfang skeptisch, weil es ist schon teuer und irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass das toll sein könnte.
War es aber. War sehr amüsant.




Danach folgte eine lustige Bummelbahn-Show-Fahrt durch die Geschichte Englands (sehr kurz irgendwie, aber lustig) mit einem lustigen Foto in einem Taxi, für welches ich jetzt zu faul bin es einzuscannen, ein Gang durch "Scream" - was ich mir schlimmer vorgestellt hatte als es war - also ich dachte es ist schlimm so mit voll lang durch Finsternis laufen und dann erschrecken dich Menschen und dann spritzt Wasser von der Decke und dann bewegt sich der Boden und all solche Scherze, aber es waren eigentlich nur 5 Minuten durch Finsternis laufen und dreimal wurde man "erschreckt" von Menschen, aber da ich mich hinter anderen Menschen versteckt habe, wurde ich nicht richtig erschreckt. Ha! Wir blünderten noch den Souvenirshop (ein Magnetkugelschreiber für Muttis Magnetwand, ein lustiger Spiegel, welcher blinkt, für Heidi) und dann fuhren wir zum
Sehr feine Sache das. Wir hatten zwar erst überlegt ob wir die Fahrt verschieben sollten, weil es nämlich ein wenig nieselte, aber! Was wäre London ohne ein paar Nieselfotos und wo kann man besser Fotos machen als in einem großen Riesenrad? Und es war fein. Das Geld auf jeden Fall wert. Hach. Und wir standen gar nicht so lange an, wie ich vermutet hatte. Vielleicht 15 oder 20 Minuten.
Nun muss ich kurz überlegen was wir dann taten. Laut Bildern liefen wir zu einer Kirche und wahrscheinlich bin ich jetzt voll Untoll, weil ich nicht mehr weiß welche Kirche das ist. Aber! Ich darf das! Ich interessiere mich nicht wirklich für Kirchen. Manche finde ich ganz hübsch, aber mehr auch nicht. Ich muss mir keine Namen von Baudingen merken.
Wir fuhren wieder zum Leicester Square (warum, werde ich gleich berichten) und gerade als wir ein lustiges pubähnliches Ding gefunden hatten, begann es zu regnen.
Auch wenn das grüne Dinge auf meinem Teller lagen. *fuchtel*
So. Nun waren wir also wieder am Leicester Square. Dort, wo wir gestern eigentlich Harry Potter angucken wollten. Und was machen zwei sehr eigenartige BWL-Studentinnen, wenn sie eigentlich doch Harry Potter angucken wollten?
Glücklich, weil ich so viel verstanden hatte und weil es Harry Potter war und weil es so grandiöst ist Harry Potter in London zu gucken, gingen wir zurück ins Hostel und ins Bett. Fein, fein.
6 Kommentare:
Irgendwie ... sehen da so ziemlich viele von den Figuren dem Original nicht gerade ähnlich. :ugly:
Z.B. Angelina Jolie. Oder eben J.F.K.
Aber gut zu wissen, dann müssen Danni und ich da evtl. nicht rein, wenn wir selbst in London sind, wenn's sich eh kaum lohnt *hust*...
Aber es lohnt sich. Irgendwie. Auf eine kranke Art und Weise.
Sehr hübsch, coole Fotos. :) War vor x Jahren in London, persönlich fand ich es damals nicht so prickelnd. Ubahnen sind zu klein. ;)
Hmm, hatte mir das alles auch originalgetreuer vorgestellt... Zumal ich grade eine Biografie von Madame Tussaud lese. Muss ja echt eine tolle Frau gewesen sein. Aber so häßlich hab ich sie mir wiederum auch nicht vorgestellt.
Danke, Frau M. - dein Blog hat mich desillusioniert... *kopfschüttel*
Der Tom Cruise in Berlin ist übrigens auch zu groß geraten.
Ich glaube ja langsam, dass der Cruise denen gedroht hat und deswegen haben sie ihn größer dargestellt ...
Kommentar veröffentlichen